Im flächenarmen Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg setzt dieses Projekt Maßstäbe: eine ehemalige altlastenverseuchte Brache an der Marchlewskistraße wird ab sofort vormittags als Schulhof und nachmittags als Jugendfreizeitfläche genutzt.
Am 10. Juli 2009 wurde das attraktive Areal von Baustadträtin Jutta Kalepky eröffnet. "Es gibt so viele Brachflächen in dieser Stadt. Ich freue mich, dass ihr heute eine solche Fläche für euch zurück erobern könnt." sagte Kalepky.
Geplant und realisiert wurde das Projekt von TGL, Trautmann.Goetz.Landschaftsarchitekten. Nach intensiven Befragungen von Schülern und Jugendlichen entstanden ein Beachvolleyballfeld, eine tribünenartige Wiese, Sitzbänke mit Sonnensegel, Lümmelmöbel sowie ein Aktivbereich mit Trampolinen. Die Schüler konnten es kaum erwarten, die neuen Flächen auszuprobieren. Mit einem Volleyballturnier wurde die Anlage zünftig eingeweiht.