Hier finden Sie alle Newsletter seit 2005:
2022
Newsletter Dezember 2022
in den letzten Wochen wurden noch einige wichtige Projekte des Programms Nachhaltige Erneuerung sowie Kooperationsprojekte mit anderen Programmen der Städtebauförderung symbolisch und ganz praktisch auf den Weg gebracht. Der Kälteeinbruch zwang nun einige Baustellen in die vorzeitige Feiertagsruhe. Die haben sich Bauleute und alle für die nachhaltige Stadtentwicklung ...
Newsletter November 2022
ab Januar 2023 gelten einige Änderungen im Förderverfahren zum Programm Nachhaltige Erneuerung. Diese sind im neuen Programmleitfaden beschrieben, der auf unserer Startseite inklusive der ergänzten Anlagen (z.B. Muster-Datei für Bauschilder) jederzeit abrufbar ist. Die Änderungen dienen der möglichst einfachen und einheitlichen Handhabung der verschiedenen Programme der ...
Newsletter Oktober 2022
drei für die Fördergebiete besonders wichtige und sicherlich nachhaltige Projekte konnten im Oktober an die Öffentlichkeit übergeben werden. Nachhaltig sind sie im Bereich des Klima- und Umweltschutzes durch ihre positiven Beiträge zum lokalen Mikroklima und zur Artenvielfalt; aber auch die Nachhaltigkeit für den sozialen Zusammenhalt spielt eine große Rolle. Für benachteiligte ...
Newsletter September/Oktober 2022
auf dem Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik führten Vorträge und Gespräche die Dringlichkeit der Transformation der Städte zu mehr Resilienz noch einmal klar vor Augen. Doch es wurde auch klar, dass es Möglichkeiten gibt, die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen. Die Senatsverwaltung hat zum gleichen Thema die Webdokumentation Urbane Resilienz veröffentlicht ...
Newsletter August/September 2022
der 15. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklung vom 14. bis 16. September in Berlin steht unter dem Motto: Transformation gestalten – Aufbruch zur urbanen Resilienz. Das Programm Nachhaltige Erneuerung bietet ein Experimentierfeld für neue Ansätze des klimagerechten Bauens, der nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung oder des animal-aided Design, der wildtiergerechten ...
Newsletter Juni/Juli 2022
kurz vor den Sommerferien konnten in einigen Fördergebieten neue Spiel- und Freizeitangebote übergeben werden. Weitere Eröffnungen sind schon angekündigt. Dabei wird das Bemühen deutlich, die öffentlichen Angebote so zu gestalten, dass sich dort alle wohlfühlen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen; Mädchen wie Jungen sowie Menschen mit und ohne körperliche ...
Newsletter Mai 2022
am Tag der Städtebauförderung 2022 zeigten Berlinerinnen und Berliner wieder einmal, wie sehr ihnen die nachhaltige Stadtentwicklung am Herzen liegt. Die mehr als 50 Angebote der Bezirke lockten viele Interessierte, denn vom Spaziergang auf dem stillgelegten Gelände von Berlin TXL, über Skateboard-Workshops in Buch, Insektenhotels in Moabit, bis hin zu Lesung und Café auf der ...
Newsletter April/Mai 2022
eine Studie im Auftrag des Bezirks Marzahn-Hellersdorf befasste sich pilothaft mit den nötigen Schritten für ein inklusives Quartier Marzahn Springpfuhl/Südspitze. Die äußerst informative Ausstellung mit der Vision für 2030 ist im Marzahner Rathaus noch bis zum 17. Mai zu sehen sowie dauerhaft auf unserer Website.
Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey besuchte am 24 ...
Newsletter März 2022
Viele Berliner Familien- und Stadtteilzentren, Schulen und Kitas engagieren sich mit ihren Möglichkeiten für die Ukraine. Das im letzten Jahr nach Sanierung und Umbau fertiggestellte Interkulturelle Zentrum Haus Babylon gehört dazu: Zu seinen Kernkompetenzen gehören Beratung, Lernhilfen und interkulturelle Begegnung. Was dort konkret getan wird, um in Marzahn-Hellersdorf ...
Newsletter Februar/März 2022
in unserem Newsletter finden Sie u.a. Berichte über zwei kürzlich fertiggestellte Freiflächenkonzepte: einerseits für das Gebiet Greifswalder Straße und andererseits für einen großen Teil des Fördergebiets Charlottenburger Norden. Wir hoffen, dass sich hieraus interessante Vergleiche und Schlussfolgerungen ergeben. Der einleitende Artikel soll dazu anregen. Wenn Sie Themen zur ...
Newsletter Januar 2022
unter den weiterhin schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie haben die Berliner Bezirke und andere Projektträger 2021 in den 16 Fördergebieten 30,4 Millionen Euro an Fördermitteln aus dem Programm Nachhaltige Erneuerung in Anspruch genommen. Das ist in etwa so viel wie im Vorjahr. Viele wichtige Vorhaben sollen auch 2022 an den Start gehen oder abgeschlossen werden. Einige ...
2021
Newsletter Dezember 2021
Ende November wurde eine im Stadtraum gut sichtbare Kunstinstallation mit hohem symbolischen Wert eingeweiht, die nach wie vor Diskussionen anregt – die Kommentierung des Ernst-Thälmann-Denkmals in Prenzlauer Berg. Das Nachdenken und der Austausch über die im doppelten Wortsinn geteilte Geschichte bleiben wichtig für unsere Demokratie.
Besonders wichtig für die Stadt sind ...
Newsletter November 2021
das Forschungsvorhaben netWORKS4 befasst sich u.a. mit Modellprojekten zum klimaangepassten Umgang mit Niederschlagswasser im Gebiet Greifswalder Straße. Wir haben die Ergebnisse eines Online-Workshops zum Thema zusammengefasst. In der Kita Bewegungsreich geht damit auch konkrete Klimabildung einher. Diese lässt sich auch auf andere Art mit Projekten der Nachhaltigen Erneuerung ...
Newsletter Oktober 2021
im vergangenen Monat wurden in Marzahn-Hellersdorf coronabedingt kleiner oder ganz ausgefallene Einweihungen zweier wichtiger Projekte nachgefeiert. Wettbewerbe und Beteiligungen zu den nächsten Vorhaben laufen, u.a. zu einem Schlüsselprojekt im noch jungen Fördergebiet Umfeld TXL. Neben Terminen und Ausstellungen stellen wir in diesem Newsletter neu veröffentlichte Projekte ...
Newsletter September 2021
Ende August wurde eine neue Sporthalle in Holzbauweise eröffnet, Mitte September der erste Spatenstich für eine Kita aus Holz mit Schafwoll-Dämmung und Photovoltaik-Anlage auf einem Gründach gefeiert. Der Programm-Schwerpunkt Klimaschutz hat in letzter Zeit deutlich mehr Gewicht bekommen. Eine weitere Kita steht kurz vor der Wiedereröffnung nach Umbau und Umnutzung von ...
Newsletter August 2021
im August kam ein neues Gebiet auf der Karte der Nachhaltigen Erneuerung in Berlin hinzu: Das Gebiet Haselhorst/Siemensstadt wurde vom Senat in die Förderkulisse aufgenommen. Mehr zum Gebiet und zu den ersten geplanten Projekten erfahren Sie auf der Gebietsseite Haselhorst/Siemensstadt.
Das größte Fördergebiet ist Marzahn-Hellersdorf – fast eine eigene Großstadt, die sich u.a ...
Newsletter Juli 2021
Die scheidende Senatsbaudirektorin Regula Lüscher hat zusammen mit einer vielfältig besetzten Jury am 19. Juli zum vierten Mal den Berlin Award in fünf Kategorien vergeben. Unter den Nominierten waren auch zwei Projekte des Stadtumbaus (jetzt: Nachhaltige Erneuerung).
Auch im Rahmen des Programms werden häufig Wettbewerbe und Gutachterverfahren genutzt, um architektonisch- ...
Newsletter Juni 2021
nach der langen Zeit der Beschränkung auf digitale Formate konnte im Juni endlich wieder vor Ort gefeiert werden. Das Haus Babylon in Hellersdorf und der neue Spielplatz Halemweg wurden eröffnet. Auch die Beteiligung findet teilweise wieder vor Ort statt: z. B. zum Thema Gesundheitspark an der Panke in Buch, zum Jonny-K.-Park in Spandau und zum Pilotprojekt inklusiver ...
Newsletter Mai 2021
der diesjährige Tag der Städtebauförderung fand zwar nicht wie sonst in den Quartieren, sondern eher im virtuellen Raum statt, doch die vielen professionell und mit viel Engagement produzierten Filme, Audios und Webseiten haben im 50. Jubiläumsjahr wohl mehr Menschen erreicht als in einem pandemiefreien Jahr. Allein die neue Plattform zum QM-Gebiet Staaken und dem Gebiet der ...
Newsletter April 2021
noch immer gibt es keine Eröffnungsfeiern oder große Beteiligungsveranstaltungen. Auch am Tag der Städtebauförderung kann man sich bestenfalls auf eigene Faust gelungene Projekte der Städtebauförderung anschauen. Doch die vielen Engagierten in den Quartieren haben Neues ausprobiert: Entstanden sind Filme und Videos, Podcasts und neue Websites, die auch über den Tag hinaus ...
Newsletter März 2021
überall sind gerade die Menschen gefragt - bei kleineren Projekten zur Umgestaltung von Grünflächen, bei städtebaulichen Entwicklungskonzepten oder bei der Planung ganz neuer Quartiere. Traditionelle Veranstaltungen sind noch nicht wieder möglich, aber die Formen des Sammelns von Vorschlägen und Kommentaren sind vielfältig. Neben der Veröffentlichung auf berlin.de tragen auch ...
Newsletter Februar 2021
ab sofort wollen wir monatlich ein Interview mit Akteur*innen der Nachhaltigen Erneuerung in Berlin veröffentlichen. Los geht es mit Margaretha Seels – sie ist zusammen mit ihrem Kollegen Sebastian Pelz Koordinatorin für die Entwicklung des Fördergebietes Tiergarten-Nordring / Heidestraße.
In Buch wächst mittelfristig ein völlig neues Stadtquartier, dazu läuft gerade das ...
Newsletter Januar 2021
trotz der schwierigen Bedingungen während der Corona-Pandemie wurden von den Bezirken für das Jahr 2020 31 Millionen Euro an Fördermitteln des Programms Nachhaltige Erneuerung in Anspruch genommen, um in den 15 aktiven Fördergebieten zahlreiche Projekte voranzubringen oder fertig zu stellen. Neue Formen der Information und Beteiligung wurden erfolgreich erprobt, die Plattform ...
2020
2019
- Newsletter Dezember 2019
- Newsletter November 2019
- Newsletter Oktober 2019
- Newsletter September 2019
- Newsletter August 2019
- Newsletter Juli 2019
- Newsletter Juni 2019
- Newsletter Mai 2019
- Sonder-Newsletter zum Tag der Städtebauförderung 2019
- Newsletter April 2019
- Newsletter März 2019
- Newsletter Februar 2019
- Newsletter Januar 2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
- Aktueller Newsletter Dezember 02.12.2011 - 19.12.2011
- Aktueller Newsletter November 28.10.2011 - 01.12.2011
- Aktueller Newsletter Oktober 26.09.2011 - 27.10.2011
- Aktueller Newsletter September 24.08.2011 - 26.09.2011
- Aktueller Newsletter Juli/August 28.06.2011 - 23.08.2011
- Aktueller Newsletter Juni 03.06.2011 - 27.06.2011
- Aktueller Newsletter Mai 09.05.2011 - 02.06.2011
- Aktueller Newsletter April/Mai 11.04.2011 - 08.05.2011
- Newsletter März/April 11.03.2011 - 10.04.2011
- Stadtumbau-Berlin. News Februar/März 09.02.2011 - 10.03.2011
- Stadtumbau-Berlin. News Januar/Februar 21.12.2010 - 08.02.2011
2010
- Stadtumbau-Berlin. News Dezember 26.11.2010 - 20.12.2010
- Stadtumbau-Berlin. News November 30.10.2010 - 26.11.2010
- Stadtumbau-Berlin. News Oktober 30.09.2010 - 29.10.2010
- Stadtumbau-Berlin. News September 27.08.2010 - 29.09.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 06/2010 07.07.2010 - 26.08.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 05/2010 01.06.2010 - 06.07.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 04/2010 01.05.2010 - 31.05.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 03/2010 01.04.2010 - 30.04.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 02/2010 11.02.2010 - 31.03.2010
- Stadtumbau-Berlin. News 01/2010 17.12.2009 - 10.02.2010
2009
- Stadtumbau-Berlin. News 11/2009 02.11. - 16.12.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 10/2009 01.10. - 01.11.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 09/2009 01.09. - 30.09.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 08/2009 28.07. - 31.08.2009
- Stadtumbau-Berlin. Newsletter Sonderausgabe Juni 2009
- Stadtumbau-Berlin. News 06+07/2009 29.05. - 27.07.
- Stadtumbau-Berlin. News 05/2009 01.05. - 28.05.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 04/2009- 30.04.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 03/2009- 27.03.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 02/2009- 24.02.2009
- Nachtrag Stadtumbau-Berlin. News 01/2009- 30.01.2009
- Stadtumbau-Berlin. News 01/2009- 28.01.2009
2008
- Stadtumbau-Berlin. News 12/2008- 17.12.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 11/2008- 27.11.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 10/2008 - 24.10.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 09/2008 - 19.09.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 07/2008 - 24.07.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 06/2008 - 29.06.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 05/2008 - 06.06.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 04/2008 - 29.04.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 03/2008 - 29.03.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 02/2008 - 29.02.2008
- Stadtumbau-Berlin. News 01/2008- 29.01.2008
2007
- Stadtumbau-Berlin. News 12/2007- 20.12.2007
- Stadtumbau-Berlin. News 11/2007- 27.11.2007
- Stadtumbau-Berlin. News 10/2007- 23.10.2007
- Stadtumbau-Berlin. News 09/2007- 02.10.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 08/2007- 24.08.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 07/2007- 09.07.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 05/2007- 25.05.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 04/2007- 20.04.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 03/2007- 26.03.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 02/2007- 19.02.2007
- Stadtumbau-Berlin.News 01/2007- 25.01.2007
2006
- Stadtumbau-Berlin.News 11/2006- 21.12.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 10/2006- 27.11.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 09/2006- 23.10.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 08/2006- 25.09.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 08/2006- 25.09.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 07/2006- 01.08.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 06/2006- 28.06.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 05/2006- 25.05.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 04/2006- 24.04.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 03/2006- 22.03.2006
- Stadtumbau-Berlin.News 02/2006- 02.03.2006
2005
- Stadtumbau-Berlin.News 07/2005- 22.12.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 06/2005- 11.11.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 05/2005- 13.10.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 04/2005- 02.09.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 03/2005- 28.07.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 02/2005- 21.06.2005
- Stadtumbau-Berlin.News 01/2005- 19.05.2005