Staatssekretärin Hella Dunger-Löper, Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky und Baustadtrat Thomas Blesing nahmen am Montag, dem 14.06.2010 den symbolischen ersten Spatenstich für die Umgestaltung der Karl-Marx-Straße vor.
Die Karl-Marx-Straße ist die Hauptschlagader des Stadtteils in Hinblick auf die Infrastruktur und den Verkehr. Für alle Nicht-Motorisierten sowie für die ansässigen Gewerbetreibenden ist sie bisher jedoch wenig attraktiv. Durch den Umbau solle die Karl-Marx-Straße deshalb vom Verkehrs- zum Erlebnisraum werden, so Bürgermeister Heinz Buschkowsky.
Auf der Grundlage des 2006 erarbeiteten Gutachtens zu den Umgestaltungsmöglichkeiten sowie der Vorplanung wird nun der erste Bauabschnitt zwischen Lahnstraße/ Silbersteinstraße und Jonasstraße in Angriff genommen. Baustadtrat Thomas Blesing stellte die unterschiedlichen Bauphasen vor, die den Verkehrsfluss trotz der hohen Belastung sichern sollen. Die Baumaßnahme ist auf drei Jahre ausgerichtet und umfasst gleichzeitig die Arbeiten der BVG an der Tunneldecke des U-Bahnhofes Neukölln.
Der Umbau der südlichen Karl-Marx-Straße wird mit 2,8 Millionen Euro durch die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Berlin im Rahmen des Programms „Zukunftsinitiative Stadtteil“ Teilprogramm „Stadtumbau West“ gefördert.