Vor fünfzehn Jahren entstand im Herzen der Großsiedlung Berlin-Hellersdorf ein neues Stadtteilzentrum. Das Zentrum „Helle Mitte“ verkörpert das Konzept einer funktionalen Mischung von Bildung, Handel, Dienstleistung und Wohnen. Gegenüber den Bauten benötigte der öffentliche Raum mehr Zeit für seine Entwicklung. Einige Brachen zeugen noch heute davon, dass Stadt sich nicht einfach implantieren lässt und die Stadtwerdung einer gesellschaftlichen und politischen Entwicklung unterliegt.
Temporäre künstlerische Projekte sollen die noch unfertigen, aber auch die schon geschaffenen öffentlichen Räume des Zentrums „Helle Mitte“ unter die Lupe nehmen. Gesucht werden Ideen für künstlerische Interventionen, Projekte und ortsbezogene Installationen. Sie sollen Impulse für die Vitalität des Stadtraums geben und den Prozess des Stadtumbaus vielschichtig begleiten.
Dazu lobte das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf einen berlinweiten offenen Wettbewerb aus. Maximal 6 Projekte werden durch ein Preisgericht ausgewählt. Zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober 2012 werden die ausgewählten Projekte umgesetzt. Für jedes Projekt steht dafür ein Etat von bis zu 8.000 Euro zur Verfügung.
Mehr zum Alice-Salomon-Platz
Weitere Informationen: kontakt[at]janfrontzek[.]de