Die Menschen vor Ort sind verständlicherweise ungeduldig, doch es dauert immer einige Zeit, bis in einem neuen Gebiet der Städtebauförderung die ersten Ergebnisse sichtbar werden. Haselhorst/Siemensstadt wurde im August 2021 in die Förderkulisse aufgenommen und an Vorbereitungen ist schon viel passiert. Für das Starterprojekt, die Neugestaltung des Drachenspielplatzes im Wilhelm-von-Siemens-Park, ist die umfangreiche Beteiligung mit Kindern und Jugendlichen sowie Anwohnerinnen und Anwohnern nun abgeschlossen. Sie fand unter anderem am Tag der Städtebauförderung und online auf mein.berlin.de statt. Schon bald im nächsten Jahr beginnt der Bau, 2024 soll die Neueröffnung gefeiert werden.
Bald wird auch ein Aufruf für eine Gebietsfondsjury gestartet: Aus dem Gebietsfonds können kleinere, von der Anwohnerschaft und den Akteuren im Gebiet vorgeschlagene und von der Jury ausgewählte Projekte finanziert werden.
Das Fördergebiet aus zwei Ortsteilen soll außerdem sichtbarer werden: durch ein Gebietslogo, über das ebenfalls online auf mein.Berlin.de und an zwei Infoständen im Oktober in Haselhorst und Siemensstadt abgestimmt werden konnte. Am 18. und am 26. Oktober kamen das Team der Gebietsbeauftragten S.T.E.R.N. GmbH mit Interessierten ins Gespräch über die wichtigsten Herausforderungen und geplante Projekte. Dazu gehören unter anderem das Geschäftsstraßen-Management rund um die Ortsteilzentren Haselhorst und Siemensstadt und eine Machbarkeitsstudie für die Sportanlage Haselhorst im Nordwesten des Fördergebiets. Mehr dazu finden Sie bald auf unserer Website.