
28.2.: Öffentliche Beteiligung zur Nordpromenade im Fördergebiet Greifswalder Straße
Der Bolzplatz nahe der Michelangelostraße wird saniert und die Promenade barrierefrei erneuert
|
Nachhaltige ErneuerungNachrichten-Archiv: Greifswalder Straße![]() 28.2.: Öffentliche Beteiligung zur Nordpromenade im Fördergebiet Greifswalder Straße
Februar 2023
Der Bolzplatz nahe der Michelangelostraße wird saniert und die Promenade barrierefrei erneuert ![]() Einsteinpark als grüner Treffpunkt im Gebiet Greifswalder Straße fertiggestellt
Oktober 2022
Staatssekretärin Radziwill eröffnete den mit 2,5 Mio. Euro behutsam neu gestalteten Park ![]() 14.10.: Feierliche Neueröffnung des Einsteinparks im Mühlenkiez
Oktober 2022
Der Einsteinpark – die grüne Lunge des Mühlenkiezes – wurde zwischen 2020 und 2022 mit Mitteln des Städtebauförderprogramms Nachhaltige Erneuerung… ![]() Greifswalder Straße: Drei Grazien und viele Generationen auf dem neu gestalteten Platz im Mühlenkiez
Mai 2022
Der Mehrgenerationen-Platz ist das sechste fertiggestellte Projekt im Gebiet ![]() 13. Mai: Eröffnung des Mehrgenerationenplatzes an den "Drei Grazien" im Gebiet Greifswalder Straße
April 2022
Der Bolzplatz wurde saniert und neue Angebote kamen hinzu ![]() Spielplatz-Universum Einsteinpark im Gebiet Greifswalder Straße
März 2022
Der Spielplatz auf einer der wichtigsten Freiflächen im Mühlenkiez wurde komplett neu gestaltet ![]() Autofreie Achsen werden gestärkt: Die Grün- und Freiflächenkonzeption für das Fördergebiet Greifswalder Straße
Februar 2022
Einbezogen sind Konzepte für Mobilität, Spielplätze, Beleuchtung und Regenwasser-Bewirtschaftung ![]() Grundsteinlegung für die Erweiterung der Kita Bewegungsreich im Mühlenkiez
Dezember 2021
Die Sanierung des Bestandsgebäudes ist zur Hälfte abgeschlossen ![]() Schaufenster-Ausstellung zum Grün- und Freiflächenkonzept für den Mühlenkiez
Dezember 2021
Zu sehen sind Grundideen sowie Steckbriefe für konkrete Maßnahmen der nächsten Jahre ![]() Nachhaltigkeit weiter gedacht: Kinder bauten Nisthilfen für die erneuerten Grünflächen im Fördergebiet Greifswalder Straße
Oktober 2021
Ferienworkshops mit den Gebietsbetreuern in der Paul-Lincke-Grundschule ![]() Baustart für den Mehrgenerationenplatz an den "Drei Grazien" im Fördergebiet Greifswalder Straße
Juni 2021
Die Fläche wird von der Kanalisation abgekoppelt, Bolzplatz mit wasserdurchlässigem Kunststoffbelag ![]() Spielen, treffen und entspannen: Der neue Treffpunkt im Mühlenkiez
April 2021
Aus einer verwilderten Grünfläche ist ein kleiner Nachbarschaftspark mit Spielplatz geworden ![]() Forschungsprojekt networks4 wird im Gebiet Greifswalder Straße fortgeführt
Februar 2021
Publikation zu den Ergebnissen der abgeschlossenen Forschung erschienen ![]() Baustart an der Kita Bewegungsreich im Gebiet Greifswalder Straße
Januar 2021
Die Sanierung und Erweiterung der Kita ist Pilotprojekt der integrierten Regenwasserbewirtschaftung ![]() Umgestaltung der Grünfläche an den "Drei Grazien" im Mühlenkiez begann mit Baumarbeiten
Januar 2021
Sport, Begegnung, Erholung für alle Generationen und Nachhaltigkeit sind die Kernthemen des Entwurfs ![]() Zwei Spielplätze im Gebiet Greifswalder Straße im Bau
November 2020
Spielplatz Thomas-Mann-Straße wird im Frühjahr fertig. Baubeginn im Einsteinpark war im September ![]() Bürgerwerkstatt diskutierte Verkehrs- und Mobilitätskonzept Greifswalder Straße/Michelangelostraße
August 2020
Quartier der kurzen Wege soll Mobilität für heutige und zukünftige Bewohner*innen sichern ![]() 14.8.: Bürgerwerkstatt zum Verkehrs- und Mobilitätskonzept Mühlenkiez / Greifswalder Straße
Juli 2020
Das Konzept hat Auswirkungen auf die weitere Planung der nachhaltigen Erneuerung im Quartier ![]() Im Osten des Gebiets Greifswalder Straße entsteht der Mehrgenerationenplatz "Drei Grazien"
Juni 2020
Angebote für Begegnung und Freizeitsport in grüner Umgebung sind Kernelemente der Planung ![]() 19./20. Juni: Öffentliche Beteiligung über die Entwürfe zum Platz der "Drei Grazien" vor Ort im Gebiet Greifswalder Straße
Juni 2020
Der Platz soll als Treffpunkt für alle Generationen im Mühlenkiez neu gestaltet werden ![]() Kita am Zauberberg: neue Räume für den Familientreff
April 2020
Der Garten wurde ebenfalls mit Stadtumbaumitteln umgestaltet ![]() Neugestaltung von Freiflächen im Mühlenkiez beginnt im Mai an der Thomas-Mann-Straße
April 2020
Auftakt "Fenster zum Park", Wiese, Spielplatz, Wegeverbindung und Aktionsräume für alle Generationen ![]() Erstes Bauprojekt im Stadtumbaugebiet Greifswalder Straße ist abgeschlossen
September 2019
Gleichzeitig wurde das symbolische Startsignal für die 45 neuen Sitzbänke gegeben ![]() 16.9.: Einweihung des sanierten Ballspielplatzes an der Hanns-Eisler-Straße/Greifswalder Straße
September 2019
Abschluss des ersten Bauprojekts und Spatenstich für 45 neue Bänke im Mühlenkiez ![]() Wasser anders nutzen - im Mühlenkiez erarbeiteten Forschende und lokale Expert*innen ein integriertes Wasserkonzept für die Kita Bewegungsreich
August 2019
Ergebnisse im Rahmen des Forschungsprojekts netWORKS 4 (KURAS PLUS) werden umgesetzt Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert |