Am 24. Juni 2009 übergab der Lichtenberger Baustadtrat Andreas Geisel den der Quartierspark für alle Generationen an die Anwohnern. Zur Eröffnung kamen ca. 400 Besucher, darunter sehr viel Kinder, die die neuen Möglichkeiten der Anlage ausgiebig nutzten.
Der Aktivteil des Parks steht ganz unter dem Motto "Wasser". Ein Sprühbrunnen aus Edelstahl ersetzt die alte Betonplansche. Daneben gibt es einen Hügel mit Pumpe von dem das geförderte Wasser in eine Matschgrube fließt. Auch Kletter- und Schaukelgeräte können von den Kindern genutzt werden. Neue Bäume wurden gepflanzt, um den Spielbereich künftig zu beschatten.
Lichtenbergs Baustadtrat Andreas Geisel (SPD) dazu: „Die Meinung der Anwohner war uns bei der Planung sehr wichtig, insbesondere die der Familien mit Kindern. Durch ihre Anregung entstand der „Wasser- und Matschhügel“, ein gepflasterter Wasserspielplatz mit Natursteinelementen und reichlich Kanälen und Staudämmen für die kleineren Kinder.“
Der westliche Teil des Grünzuges hat eher Parkcharakter. Die grüne Oase inmitten von Hochhäusern wurde für insgesamt 408.000 Euro aus Mitteln des Förderprogramms Stadtumbau Ost gestaltet.
Mehr zum Quartierspark Mellenseestraße