Nach 14 Monaten Bauzeit eröffnete in Berlin-Friedrichsfelde am 7. September 2011 das neue "Haus der zwei Türen". Der Name macht deutlich, dass hier zwei Jugendeinrichtungen beheimatet sind: die "Falkenburg" der Sozialistischen Jugend Deutschlands (Die Falken) und das neue "Orange Flip" der Jungen Humanisten, die bis Juli den "AF70" im Kalinka-Komplex betrieben. Insgesamt ist Platz für 125 Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren.
Das Haus wurde mit 1,21 Mio. Euro aus dem Programm Stadtumbau Ost errichtet. Zur Eröffnungsfeier kamen die Lichtenberger Bürgermeisterin Christina Emmrich, die Stadträte für Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr, Andreas Geisel, und für Familie, Jugend und Gesundheit, Michael Räßler-Wolff, sowie die Berliner Senatorin für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Katrin Lompscher und viele Abgeordnete der BVV Lichtenberg.
Die Berliner Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, Hella Dunger-Löper, sagte in Ihrer Rede "Die Mittel aus dem Programm Stadtumbau Ost sind für dieses Projekt gut angelegt, denn es sind 125 Plätze für die Jugendarbeit entstanden. Mit der Förderung aus den Stadtumbaumitteln können die engagierten Träger ihre erfolgreiche Jugendarbeit in neuen Räumen fortführen und weiterentwickeln."
Mehr zum Haus der zwei Türen