
Obstbäume für die Betonoase, Trampoline für die Familienfreunde in Friedrichsfelde
Die Freiflächen des Neubaus wurden großzügig erweitert
|
Nachhaltige ErneuerungNachrichten-Archiv: Friedrichsfelde![]() Obstbäume für die Betonoase, Trampoline für die Familienfreunde in Friedrichsfelde
Juni 2022
Die Freiflächen des Neubaus wurden großzügig erweitert ![]() Streichelbeton für die neue Jugend- und Familienoase in Friedrichsfelde
Dezember 2018
Infraleichtbeton ist nachhaltig, klimaschonend und angenehm warm ![]() „Weltraumpiraten“ landen in Friedrichsfelde
Oktober 2018
Im Kiez an der Alfred-Kowalke-Straße wurde ein Spielplatz neu gestaltet ![]() 10.10. Eröffnung des Spielplatzes "Weltraumpiraten" in der Alfred-Kowalke-Straße
September 2018
Grünflächen wurden barrierefrei erschlossen und neu gestaltet ![]() Der Stadtumbau als Innovationsmotor: Richtfest für die Friedrichsfelder "Betonoase" aus Infraleichtbeton
November 2017
Neues Haus für Jugendfreizeiteinrichtung und Familientreff entsteht bis 2018 ![]() Weltraum-Piraten landen in Friedrichsfelde
Juni 2017
Spielplatz an der Alfred-Kowalke-Straße wird bis 2018 mit individuellen Spielgeräten erneuert ![]() 1.6.: Einwohnerversammlung zur Grünanlage in der Alfred-Kowalke-Straße
Mai 2017
Spielplatz und Freizeitanlagen werden mit Stadtumbaumitteln teilweise neu gestaltet ![]() Neubau der "Betonoase" entsteht mit innovativem Baustoff
Mai 2017
Erster Spatenstich für Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung und Familienzentrum in Friedrichsfelde ![]() In den Farben Afrikas: die sanierte Sporthalle der Bernhard-Grzimek-Schule
Februar 2017
Die Halle ist für die inklusive Schule und für die Vereine im Kiez besonders wicchtig ![]() In Lichtenberg entsteht ein neues Jugend- und Familienzentrum
September 2016
Für die neue "Betonoase" wird ein innovativer Baustoff verwendet ![]() Spielplatz und Aussichtsplateau für alle
Juni 2016
Neuer Kletterspielplatz am Grünzug Hönower Weg eröffnet ![]() Die ältesten Plattenbauten der Welt
Mai 2016
Rundgang entlang der Info-Route Platte & Co in Friedrichsfelde am Tag der Städtebauförderung ![]() Inforoute "Platte & Co" in Friedrichsfelde-Süd wurde eingeweiht
November 2015
Fachpublikum und Laien erfahren hier Hintergründe zum industriellen Wohnungsbau seit 1926 ![]() Hönower Grünzug am Betriebsbahnhof Rummelsburg wird weitergebaut
Februar 2015
Bezirksamt Lichtenberg und Landschaftsarchitekten präsentierten erste Entwürfe ![]() Staubige Schulhöfe in Lichtenberg wurden zu Spielhöfen
September 2014
Die Adam-Ries-Grundschule weihte ihre neuen Freiflächen mit Wasserspringer Patrick Hausding ein ![]() Fitnesspark für alle im Gensinger Viertel
Mai 2014
Stadtrat Nünthel weihte in Friedrichsfelde den neuen Quartierspark ein ![]() Neuer Kindergarten in der Friedrichsfelder Volkradstraße feierlich eingeweiht
September 2012
2012 richtet Lichtenberg rund 800 neue Kitaplätze ein - viele davon mit Stadtumbau-Mitteln ![]() Im Gensinger Viertel entsteht ab Herbst ein neuer Quartierspark
Juni 2012
Anwohner informierten sich im Haus der 2 Türen über die Pläne ![]() Haus der zwei Türen eröffnet
September 2011
Neubau für zwei Jugendeinrichtungen unter einem Dach ![]() Am Rosenfelder Ring entstand ein Park für alle Generationen
Mai 2011
2. Abschnitt des Quartiersparks wurde am 28.5. übergeben 21.6.: Erster Spatenstich für "Haus der 2 Türen" in Friedrichsfelde
Juni 2010
Ab Ende 2011 zwei Jugendfreizeiteinrichtungen unter einem Dach ![]() 5.6.: Fest im neuen Quartierspark Rosenfelder Ring
Juni 2010
Feierliche Einweihung des 1. Teils, 2. Bauabschnitt beginnt Mitte Juni ![]() Erkundungen zur Mobilität von Senioren in Friedrichsfelde Süd
März 2010
13.3.: Kiezspaziergang mit der Bezirksbürgermeisterin ![]() Erweiterung des neuen Quartiersparks am Rosenfelder Ring gesichert
März 2010
2010 soll der 2. Bauabschnitt mit Freizeitsport- und Jugendbereich fertig werden ![]() Quartierspark Mellenseestraße in Friedrichsfelde eröffnet
Juni 2009
Im neu gestalteten Wohngebietspark befindet sich der einzige Lichtenberger Wasserspielplatz Aus "Stadtumbau" wird "Nachhaltige Erneuerung"Regelmäßig informiert |