Im Sanierungs- und Fördergebiet Frankfurter Allee Nord wurde 2012 ein Verkehrs- und Parkraumkonzept erstellt, aus dem inzwischen schon verschiedene Maßnahmen umgesetzt sind. Um weitere Maßnahmen zu benennen, die für eine zukunftsorientierte innerstädtische Mobilität im Fördergebiet wichtig sind, hat das Bezirksamt Lichtenberg eine Aktualisierung des Verkehrskonzeptes in Auftrag gegeben.
Das Verkehrsplanungsbüro VCDB soll darin die aktuellen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Erneuerung und Umgestaltung von Straßenräumen unter besonderer Berücksichtigung des Rad- und Fußgängerverkehrs analysieren. Ziel ist die Verbesserung der Wohn- und Verkehrssituation im Fördergebiet.
Bereits im März 2019 haben sich Anwohner*innen und Interessierte in einer FAN-Konferenz zum Thema Verkehr ausgetauscht (siehe Bericht zur FAN-Konferenz Verkehr 2019). Auch in im FAN-Beirat wird das Thema in der AG Verkehr seit langem diskutiert.
Als ersten Arbeitsschritt hat das Büro VCDB - unter Berücksichtigung der Anregungen aus dieser Beteiligung - einen Konfliktplan erstellt, der als Grundlage für die Entwicklung von Lösungsvorschlägen dienen soll.
Da aufgrund der derzeitigen Kontaktbeschränkungen keine Präsenzveranstaltungen möglich sind, können Interessierte vom 14. September bis 16. Oktober 2020 auf Mein.Berlin.de unter https://mein.berlin.de/projekte/verkehrskonzept-frankfurter-allee-nord/ diesen Plan online kommentieren. Zusätzlich wird im gleichen Zeitraum im Schaufenster des Stadtteilzentrums in der Fanningerstraße 33 über das Verkehrskonzept informiert. Kommentare können im Stadtteilzentrum abgegeben werden.
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Kevin Hönicke, lädt alle Interessierten herzlich ein, dieses Format zu nutzen und sich an der Aktualisierung des Verkehrskonzeptes zu beteiligen.
Online- und herkömmliche Kommentierung
14.9. bis 16.10.2020
https://mein.berlin.de/projekte/verkehrskonzept-frankfurter-allee-nord/
oder im Stadtteilzentrum Fanningerstraße 33
Weitere Informationen
Cathrin Gudurat
Referentin für Bürgerbeteiligung bei Bauvorhaben
Abteilung Stadtentwicklung, Soziales, Wirtschaft und Arbeit
Tel.: (030) 90296 - 8005
E-Mail: cathrin.gudurat[at]lichtenberg.berlin[.]de
Markus Tegeler
STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft
Hermannstr. 182
12049 Berlin
Tel.: (030) 690 81 – 186
E-Mail: fan[at]stattbau[.]de