Ob Bürgerforum, Jugend-Wettbewerb oder Planungsparty – im Rahmen des Stadtumbaus werden regelmäßig verschiedene Beteiligungsformen angewendet, um möglichst viele von den Vorhaben betroffene Menschen zu erreichen und um ihre Ideen zu bitten. Gut gemachte Bürgerdialoge und neue Formate der Bürgerbeteiligung können dazu beitragen, bessere politische Lösungen zu finden und das Vertrauen in unsere Demokratie zu stärken. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und das Umweltbundesamt (UBA) möchten vorbildliche Beteiligungsprojekte auszeichnen und somit die Qualität von Bürgerbeteiligung weiter voranbringen. Dazu wurde Ende November der Wettbewerb "Ausgezeichnet! – Wettbewerb für vorbildliche Bürgerbeteiligung"! gestartet.
Erfolgreiche Bürgerbeteiligungsprojekte aus dem ganzen Bundesgebiet sollen sichtbar gemacht und der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Alle staatlichen oder privaten Vorhabenträger können Bewerbungen in den Bereichen Bau, Städtebau und Umwelt einreichen. Auch Bürgerinnen und Bürger können ein Bürgerbeteiligungsprojekt nominieren.
Eine interdisziplinär zusammengesetzte Expertenjury bewertet die eingereichten Projekte. Unterstützt wird sie von einer Bürgerjury. Darüber hinaus haben Bürgerinnen und Bürger online ab Juli die Möglichkeit, Bewertungen zu den nominierten Projekten abzugeben.
Für die finale Jurysitzung werden die Nominierten nach Berlin eingeladen. Dort haben sie die Möglichkeit, ihr Projekt in einer kurzen Präsentation vorzustellen.