
Stadtplanung ohne Menschen: Die Phantasien eines Albert Speer
Warum sich gerade jetzt ein Blick zurück lohnt
|
Nachhaltige ErneuerungNachhaltige ErneuerungBerlin lebt und verändert sich. Die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur und der wirtschaftliche Strukturwandel erfordern städtebauliche Anpassungen. Für Gebiete mit hohen Geburtenzahlen werden mehr Kitas und Spielplätze benötigt, in anderen Stadtteilen dagegen mehr altersgerechte Wohnungen oder auch mehr Grün. Nachrichten![]() Stadtplanung ohne Menschen: Die Phantasien eines Albert Speer
Januar 2023
Warum sich gerade jetzt ein Blick zurück lohnt ![]() Beteiligung am Masterplan für das neue urbane Zentrum Neu-Hohenschönhausen
Januar 2023
Die Schaustelle vor Ort ist Informations- und Austausch-Zentrale ![]() Ein Logo für das Fördergebiet Haselhorst/Siemensstadt
Januar 2023
"Bunte Vielfalt" symbolisiert nach Meinung der Befragten am besten das neue Fördergebiet ![]() Charlottenburg-Nord: Gelebte Demokratie im Stadtteil zeigt Gesicht!
Dezember 2022
Die Zeitung CHARLIE fragt nach dem Zusammenhang von Nachhaltiger Erneuerung und Demokratie Aktueller NewsletterUnser Projekt des Monats führt uns nach Marzahn-Hellersdorf. Dort wächst der „Bildungscampus Kastanie und das Jugendforscher*zentrum HELLEUM II“ weiter. Am Rohbau für dieses Haus wurde am 30. November der Richtkranz hochgezogen. Bald werden dort Kinder und Jugendliche selbst experimentieren, etwas bauen oder gestalten können. Weitere Informationen über beginnende und fertiggestellte Projekte sowie einen wichtigen Termin im Gebiet Frankfurter Allee finden Sie im aktuellen Newsletter. Wenn Sie regelmäßig informiert werden möchten nutzen Sie bitte unser Anmeldeformular. Download: Fördergrundlagen und Regelungen zum FörderverfahrenIm Bereich Programmschwerpunkte sind unter Grundlagen und Fördervorgaben verschiedene Dateien hinterlegt, die bei der Abwicklung der Förderprojekte von Nutzen sind, u.a. der neue Programm-Leitfaden (PDF) und Vorgaben für Bauschilder und Projekt-Infotafeln. Außerdem finden Sie dort die dazu gehörigen Anlagen als zip-Datei. |