![]() |
||||||
|
Bauplanung, Baudurchführung, EnergieeinsparungBarrierefreies Bauen![]()
Berlin verfolgt eine Baupolitik der Barrierefreiheit.
Weniger Hindernisse im Alltag - das erfordert Koordination und eine Bauplanung für die Bedürfnisse von Menschen, welche die Vielfalt der Stadt barrierefrei nutzen wollen. Die Koordinierungsstelle "Barrierefreies Bauen" der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ist zentraler Partner für die private und öffentliche Bauherren- und Planerschaft. Sie erstellt Planungsgrundlagen, begleitet Bauvorhaben, leitet die Arbeitsgemeinschaft "Bauen und Verkehr - barrierefrei" und bietet Fortbildungen sowie Informationsveranstaltungen an. AktuellNachhaltig barrierefreien/-reduzierten Wohnraum schaffen in einer älter werdenden Gesellschaft
Europa Nostra Award 2017 Das Projekt "Denkmalschutz und Barrierefreiheit" Berlin gewinnt einen EU Preis für das Kulturerbe Informationen
Denkmalschutz & Barrierefreiheit
aus der Reihe: Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin, Band 43 mehr Anleitung zum 'Konzept Barrierefrei' mehr Berlin – begreifbar für alle, Tastmodell der Berliner Innenstadt Ausstellung mehr Stadtmodelle: Sprechendes Tastmodell mehr Berliner Bezirksbeauftragte für Menschen mit Behinderung mehr |
|||||