Nichtoffener Realisierungswettbewerb für Architekten/innen als Generalplaner/innen "Neubau Kindertagesstätte Gudrunstraße, Berlin Lichtenberg"
Ausschreibung
Anlass und Ziel
Gegenstand des Wettbewerbs ist der Neubau einer Kindertagesstätte
an der Gudrunstraße 14a und 15 sowie Kriemhildstraße 4-6 im Bezirk
Lichtenberg. Der Wettbewerbsbereich befindet sich im Stadtumbau- und
Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord (FAN).
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin beabsichtigt, am Standort Gudrunstraße
eine Kindertagesstätte mit 185 Plätzen zu errichten und an einen
Träger (Kindergärten NordOst) zu vergeben. Es sind 60 Plätze für Kinder
unter 3 Jahren sowie 125 Plätze für Kinder von 3 bis 6 Jahren vorgesehen.
Ziel des Wettbewerbs ist es, einen gestalterisch und funktional überzeugenden
Entwurf für den Neubau der Kindertagesstätte zu erhalten. Mit
einer kompakten Gebäudekubatur soll der jetzige Charakter einer zusammenhängenden
Freifläche erhalten bleiben. Bei der Gebäudepositionierung
sollen die Lärmimmissionen berücksichtigt werden, die von den direkt
angrenzenden Bahnanlagen ausgehen.
Mit der Anordnung und Gestaltung der pädagogischen Bereiche soll die
Kindertagesstätte die kindlichen Bedürfnisse funktional und architektonisch
anspruchsvoll umsetzen. Die Freiflächen sollen mit einem altersgerechten
und vielfältigen Angebot die Kinderbetreuung im Außenraum
unterstützen. Die Planung soll unter dem Aspekt des energieoptimierten
Bauens im Sinne eines innovativen energie- und kosteneffizienten Gebäudekonzeptes
nach gültiger EnEV umgesetzt werden.
Insgesamt umfasst die Bauaufgabe rund 1.370 m² Nutzungsfläche. Dies
beinhaltet unter anderem 870 m² für Gruppen- und Multifunktionsräume
und 100 m² für Verwaltung und Elternberatung sowie eine Küche mit 100
m². Für Lager- und Sanitärflächen und Garderoben sind rund 300 m² vorzusehen.
Im Außenraum sind ca. 1.850 m² Freiflächen für die Kindertagesstätte
zu planen. Die Planung eines öffentlichen Spielplatzes mit mindestens
700 m² ist als freiraumplanerischer Ideenteil mit zu bearbeiten.
Für die Baumaßnahme stehen 4.643.000,- Euro brutto in den Kostengruppen
300 und 400 zur Verfügung. Das Projekt wird mit Mitteln aus dem
Städtebauförderprogramm Stadtumbau sowie mit Mitteln des Bezirksamtes
Lichtenberg finanziert.
Mit dem Bau der Kindertagesstätte soll Mitte 2020 begonnen werden. Die
Fertigstellung ist für Ende 2021 geplant.
 Luftbild
 Lageplan
|