![]() |
||||||
|
Stadterneuerung - LichtenbergSanierungsgebiet Lichtenberg - Frankfurter Allee Nord![]() Foto: Bezirksamt Lichtenberg, Werner Schmitz
Informationen![]() Bezirk Lichtenberg von Berlin ![]() Frankfurter Allee Nord mehr Status: Förmlich festgelegtes Sanierungsgebiet seit dem 31.03.2011 LinksDas GebietDas Sanierungsgebiet Frankfurter Allee Nord befindet sich am östlichen Rand der Berliner Innenstadt. Die Entwicklung des Gebietes ist eng mit der Geschichte Lichtenbergs verbunden. Entlang der Frankfurter Allee entstand im ausgehenden 19. Jahrhundert eine verdichtete Wohnbebauung, die sich durch Bauten unterschiedlicher Architekturepochen des 20. Jahrhunderts zu einer heterogen geprägten Struktur entwickelt hat.Das Sanierungsgebiet Frankfurter Alle Nord besteht aus drei Teilbereichen ("Inseln"), mit einer Gesamtfläche von 25 ha, die in das Stadtumbaugebiet eingebettet sind. Leitbild und EntwicklungszieleDas Leitbild: "FAN – das gesunde, ökologische Modellgebiet mit besonderen Orten" bietet die Chance der Gebietsprofilierung und Imageverbesserung, verdeutlicht aber auch die besonderen Qualitäten des Gebietes als innenstadtnaher Wohn- und leistungsstarker Gesundheits- und Verwaltungsstandort.In den "Schlüsselstandorten":
liegen erhebliche städtebauliche Missstände und Defizite vor. Die Versorgung mit Einrichtungen der sozialen Infrastruktur ist an die Bedürfnisse der steigenden Zahl der Bewohnerinnen und Bewohner durch Sanierung vorhandener Standorte und Neubau anzupassen. Durch Neugestaltung und Neuanlage öffentlicher Grün- und Freiflächen und geeigneter Bereiche im öffentlichen Straßenraum soll die Aufenthaltsqualität erheblich gesteigert und damit Orte der Erholung und Begegnung geschaffen werden. Leitprogramm zur GebietsentwicklungZur Initiierung und Umsetzung der Entwicklungsziele wird in diesem Sanierungsgebiet das Städtebauförderprogramm Stadtumbau Ost eingesetzt.Weiterführende Informationen zum Gebiet, zu Entwicklungszielen und Maßnahmen, zur Beteiligung lokaler Akteure und Bewohner sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Projekten erhalten Sie auf den Seiten des Programms Stadtumbau Ost.
|
|||||