![]() |
||||||||||||||||||||||||
|
Wohnen im Alter / Gemeinschaftliches WohnenAl WiG - Allein Wohnen in Gemeinschaft
Al WiG ist eine Gruppe von alleinstehenden Frauen und Männern und Paaren ab 60 Jahren, die sich mit dem Ziel des generationenübergreifenden, gemeinschaftlichen Miet-Wohnens in Berlin zusammengefunden haben. Nach drei Jahren intensiven Gruppenprozesses und Wohnobjektsuche ist die Gruppe 2007 in das Neuköllner Rollbergviertel gezogen. Überwiegend christlich-humanistisch geprägt sind sie offen für Menschen mit unterschiedlichen Lebensformen und Weltanschauungen und leben mit dem Ziel, ein achtsames, ökologisch nachhaltiges Leben mit sozialem Engagement zu führen. Das gemeinschaftliche Wohnen unterscheidet sich vom Einzelwohnen vor allem durch das Gemeinschaftsleben. Dazu dienen regelmäßige verbindliche Treffen und gemeinsame Unternehmungen. Nach dem Motto "Nicht allein und nicht ins Heim" unterstützen sich die Bewohner bei Bedarf gegenseitig, auch wenn die Wohnung zeitweise nicht verlassen werden kann. So soll nach Möglichkeit eine Heimunterbringung verhindert werden. Die Wohnform entlastet die Angehörigen, die ihre Verwandten in der Gruppe nicht nur gut aufgehoben wissen, sondern auch die Gewissheit haben, dass sie am Leben in einer zuverlässigen Gemeinschaft aktiv teilnehmen. Der Vermieter gewinnt mit einer Wohngruppe eine beständige, stabile Mieterschaft mit geringer Fluktuation. Die Wohngruppe strahlt positiv in die Wohnumgebung aus. |
|||||||||||||||||||||||