Umweltatlas Berlin
08.05 Elektromagnetische Felder
Literatur
Bernhardt, J. H. 1990:
Mechanismen der Wechselwirkung, biologische Wirkungen, Risikobewertung und Sicherheitsaspekte, in:Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission, Band 16, S. 285: Nichtionisierende Strahlung, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York.
BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) 1994:
Elektrische und magnetische Felder der Stromversorgung, in: Strahlenthemen, Bonn.
BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) 1995a:
BfS bestätigt bisherige Grenzwerte für Magnetfelder. Pressemitteilung 34/95, Bonn.
BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) 1995b:
Elektrische und magnetische Felder im Haushalt, in: Strahlenthemen, Bonn.
BfS (Bundesamt für Strahlenschutz) 1996:
Krebs und Magnetfelder - Zusammenhang nicht erwiesen, in: BfS - Infoblatt 13/96, Bonn.
BGF (Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik) 1995:
Regeln für Sicherheit und Gesundheitsschutz an Arbeitsplätzen mit Exposition durch elektrische, magnetische oder elektromagnetische Felder, Fassung 10/95.
Bobis-Seidenschwanz, A. , Wiedemann, P. M. 1993:
Gesundheitsrisiken nieder- und hochfrequenter elektromagnetischer Felder - Bestandsaufnahme der öffentlichen Kontroverse, in: Arbeiten zur Risikokommunikation, Heft 39, Forschungszentrum Jülich.
Brüggemeyer, H. 1993:
Elektrosmog - Auswirkungen von elektromagnetischen Feldern auf den Menschen, Niedersächsisches Umweltministerium, Hannover.
CENELEC (European Committee for Electrotechnical Standardization) 1994:
CENELEC ENV 50166-1, Human exposure to electromagnetic fields: low frequencies (0 to 10 kHz).
FGEU (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH) 1994:
Emissionskataster der elektrischen und magnetischen Feldexposition im Stadtgebiet Berlin - Entwurf und Inhaltliche Ergänzung, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH, Frohn, O., Koffke, K. Plotzke, O.) 1994a:
Schienengebundene Transportsysteme, Meßberichte für U-Bahn, S-Bahn, Fernbahn und Transrapid, Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH im Auftrag der BAfAM, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH, Frohn, O., Plotzke, O.) 1994b:
Schienengebundene Transportsysteme, Worst Case Berechnungen, Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH im Auftrag der BAfAM, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH, Frohn, O., Koffke, K., Stenzel, E., Dunker, J., Plotzke, O.) 1995:
Emissionskataster der elektrischen und magnetischen Feldexposition im Stadtgebiet Berlin - Eine vergleichende Pilotstudie in ausgewählten öffentlichen Bereichen, Teilbericht Berlin-Buch/Karow, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH, Kantz, J., Dunker, J. und Frohn, O.) 1995a:
Elektrische und magnetische Feldstärken der geplanten 400 kV Freileitung der Bewag, Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH im Auftrag der Bewag, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie - FGEU mbH, Skurk, H., Herold, B., Stoessel, K., Plotzke, O.) 1996:
Emissionskataster der elektrischen und magnetischen Feldexposition im Stadtgebiet Berlin - Eine vergleichende Pilotstudie in ausgewählten öffentlichen Bereichen, Teilbericht Berlin-Charlottenburg, Berlin.
FGEU mbH (Forschungsgesellschaft für Energie und Umwelttechnologie) 1994-1997:
WinField - Electric and Magnetic Field Calculation - Power Transmission Lines: Software zur kartographischen Verarbeitung von Meß- und Berechnungsdaten elektrischer und magnetischer Felder, Berlin.
Frohn, O., Koffke, K., Stenzel, E., Dunker, J. und Plotzke, O. 1995:
Emissionskataster der elektrischen und magnetischen Feldexposition im Stadtgebiet Berlin - Eine vergleichende Pilotstudie in ausgewählten öffentlichen Bereichen, Teilbericht Berlin-Buch/Karow, Berlin.
Frohn, O., Koffke, K., Stenzel, E., Dunker, J. und Plotzke, O. 1996:
Rechnergestützte Methoden zur großflächigen Erfassung niederfrequenter elektrischer und magnetischer Felder, EMV Kompendium '96, S. 32, o.O.
Haubrich, H. J. 1974:
Das Magnetfeld im Nahbereich von Drehstrom-Freileitungen. Elektrizitätswirtschaft Jg. 73, S. 511 - 517, o.O.
Heinhold, Stubbe 1989:
Kabel und Leitungen für Starkstrom Teil 2. Siemens AG, 4. überarbeitete Fassung, München.
INIRC/IRPA (International Non-Ionizing Radiation Committe / International Radiation Protection Association) 1990:
Interim guidelines on limits of exposure to 50/60 Hz electric and magnetic fields. Health Physics, Vol. 58, No.1, S 113-122.
INIRC/IRPA (International Non-Ionizing Radiation Commitee / International Radiation Protection Association) 1994:
Health Physics, Vol. 66, No.1.
IZE (Informationszentrale der Elektrizitätswirtschaft e.V.) 1994:
Elektrische und magnetische Felder - Strom im Alltag, S. 10, Frankfurt.
Koffke, K., Frohn, O., Stenzel, E., Plotzke, O. 1995:
Feldexposition im Stadtgebiet Berlin, in: EMC Journal 1/95, S 70.
Krause 1993, N.:
Elektromagnetische Felder - Grundlagen, Grenzwerte und internationale Normung. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik, Köln.
Naunheim, H. D., 1991:
Magnetische Abschirmungen für Monitore zur Beseitigung von Bildschirmstörungen, Sonderdruck aus Siemens Components Heft 1, S. 25, Vacuumschmelze GmbH, Hanau.
Plotzke, O., Koffke, K., Stenzel, E. 1995:
ICE als Quelle nichtionisierender Strahlung - Magnetisches Feld an der Streckenführung des ICE Berlin, in: Strahlenschutzpraktik 3/95, S. 49.
Skurk, H., Herold, B., Stoessel, K., Plotzke, O. 1996:
Emissionskataster der elektrischen und magnetischen Feldexposition im Stadtgebiet Berlin - Eine vergleichende Pilotstudie in ausgewählten öffentlichen Bereichen, Teilbericht Berlin-Charlottenburg, Berlin.
SSK (Strahlenschutzkommission) 1990:
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 16: Nichtionisierende Strahlung, Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York.
SSK (Strahlenschutzkommission) 1993:
Veröffentlichungen der Strahlenschutzkommission Band 24: Empfehlungen und Stellungnahmen der Strahlenschutzkommission 1990/1991. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart, New York.
SSK (Strahlenschutzkommission) 1995:
Bekanntmachung einer Empfehlung der Strahlenschutzkommission: Schutz vor niederfrequenten elektrischen und magnetischen Feldern der Energieversorgung und -anwendung, Bundesanzeiger Jg. 47, Nr. 147a, Bonn.
Stamm, A. 1993:
Untersuchungen zur Magnetfeldexposition der Bevölkerung im Niederfrequenzbereich. Elektromagnetische Verträglichkeit biologischer Systeme Band 3, Herausg.: K. Brinkmann und H. Schaefer, VDE Verlag Berlin - Offenbach.
Stenzel, E., Frohn, O., Koffke, K., Dunker, J., Plotzke, O. 1996:
Methods of developing an emission cataster for low frequency electric and magnetic fields, IRPA9 International Congress on Radiation Protection, Proceedings Vol. 3, S. 589ff, Wien.
Stenzel, E., Plotzke, O. 1996:
Elektromagnetische Umweltverträglichkeit der Magnetschwebebahn Transrapid 07, in: EMC Journal 2/96, S. 50.
Stratmann, M., Wernli, Ch., Kreuter, U., Joss, S. 1995:
Messung der Belastung der Schweizer Bevölkerung durch 50 Hz Magnetfelder. Paul Scherer Institut Bericht Nr.95-09, Mai 1995.
Utmischi, D. 1976:
Das elektrische Feld unter Hochspannungsleitungen, Dissertation an der Universität München, München.
VEÖ Verband der Elektrizitätswerke Österreichs, (Hrsg.) 1991:
Elektromagnetische Felder(50 Hz),Fragen und Antworten, Ihr E-Werk, Wien.
WHO (World Health Organisation) (Hrsg.) 1984:
Extremely Low Frequency (ELF) Fields, in: Environmental Health Criteria, Band 35, Genf.
Richtlinien und Verordnungen
26. BImSchV 1996:
Verordnung zur Durchführung des Bundes-Imissionsschutzgesetzes 1996 (Verordnung über elektromagnetische Felder 26. BImSchV), Bundesgesetzblatt Jahrgang 1996 Teil 1 Nr. 66, Bonn.
INIRC/IRPA (International Non-Ionizing Radiation Commitee / International Radiation Protection Association) 1998:
Guidelines for limiting exposure to time-varying electric, magnetic and electromagnetic fields (up tp 300 Ghz).
VDE 0210 1985:
DIN VDE 0210, Bau von Starkstrom-Freileitungen mit Nennspannungen über 1 kV, VDE-Verlag GmbH, Berlin.
VDE 0228 1992:
DIN VDE 0228 Teil 6 Entwurf, Beeinflussung von Einrichtungen der Informationstechnik - Elektrische und magnetische Felder von Starkstromanlagen im Frequenzbereich von 0 bis 10 kHz. VDE-Verlag GmbH, Berlin.
VDE 0848 1995:
DIN VDE 0848 Teil 1 Entwurf, Sicherheit in elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern, Teil 1: Meß- und Berechnungsverfahren. VDE-Verlag GmbH, Berlin.
