- Die Immissionskonzentrationen für 1991 sind dargestellt anhand von Ergebnissen kontinuierlicher Messungen im Berliner Luftgüte-Meßnetz BLUME (Karten 03.04.2 und 03.04.3) sowie des Stichprobenmeßprogrammes bzw. des Staubniederschlagsmeßnetzes (Karten 03.04.4 bis 03.04.9). In den Karten 03.04.4 bis 03.04.9 sind die einzelnen Meßpunkte dargestellt, eine Flächenbelastung läßt sich hier aufgrund der starken Abhängigkeit der Immissionen von der Lage zum Emittenten nicht unmittelbar ableiten.
- Die Karte 03.04.3 zeigt als Maß für die Kurzzeitbelastung den 98%-Wert I2; d.h. 98% aller ermittelten Werte liegen unter der I2-Kenngröße. Die übrigen Immissionskarten stellen die Dauerbelastung als Jahresmittelwert dar.
- Die in Karte 03.04.4 dargestellten Schwermetalle gelten als krebserregend. Für diese Schwermetalle existieren keine Grenzwerte in der TA - Luft. Zur Bewertung der Einzelmeßwerte wurden
- für Chrom und Nickel die vorläufigen Beurteilungsmaßstäbe aus Nordrhein-Westfalen (1987)
- für Arsen der Ziel- bzw. Orientierungswert des Länderausschusses für Immissionsschutz (1991) herangezogen. Für Kobalt liegt kein Beurteilungskriterium vor.
Kartenimpressum
Ausgangs-Maßstab:
1 : 200 000
Herausgeber:
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Konzeption:
Gruppe III A 3 (Ökologische Planungsgrundlagen) in Zusammenarbeit mit V A 1 (Luftreinhaltung) und V A 2 (Luftgütemeßnetz)
Textentwurf:
V A 1, V A 2
Textredaktion:
III A 3
Datengrundlage:
- Messungen der Luftqualität in Berlin 1991 TÜV Berlin-Brandenburg, im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz V A;
- Stichprobenmeßprogramm,
- Staubniederschlagsmeßnetz,
- Berliner Luftgütemeßnetz BLUME-SenStadtUm V A
Datenbearbeitung und Kartenerstellung:
III A 3 unter Verwendung des Umweltinformationssystems (UIS) Berlin
Kartengrundlage:
III A 3
Farbkonzept:
III A 3, Ralf Armbruster
Bearbeitungsstand:
September 1993
Kartengrundlage:
Digitale Arbeitskarte 1 : 50 000 des UIS Berlin,
Analoge Karte 1 : 150 000 / 1 : 300 000, Stand 1994,
Fa. K’ARTAGNAN
Aktualisierte und erweiterte Ausgabe 1994