![]() |
||||||
Archiv: Bahnhofsvorplätze am OstkreuzRahmenplanung für die Gestaltung der Vorplätze am S- und künftigen Regionalbahnhof Ostkreuz![]() Simulation Deutsche Bahn AG, 2011
Klick zur Vergrößerung Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, die Bezirksämter von Friedrichshain- Kreuzberg und Lichtenberg und die Deutsche Bahn AG möchten die betroffenen Anlieger bitten, sich an der Rahmenplanung für die Gestaltung der Vorplätze am S- und künftigen Regionalbahnhof Ostkreuz zu beteiligen. Sie werden gebeten ihre Wünsche und Vorstellungen für die Ausgestaltung der Vorplätze zu äußern, damit im weiteren Verfahren ihre Anliegen berücksichtigt werden können. Voraussichtlich im Jahr 2016 werden die Umbaumaßnahmen der Deutschen Bahn AG am Ostkreuz beendet sein. Der Bahnhof wird dann seinen regulären Vollbetrieb aufnehmen können. Zu diesem Zeitpunkt sollen auch die Vorplätze und Zugangsbereiche, die den Bahnhof mit den Stadtquartieren Travekiez, Victoriastadt, Rudolfkiez und Rummelsburger Bucht verbinden, fertiggestellt sein. Dabei spielen vielfältige funktionelle und strukturelle Anforderungen an die Vorplätze sowie die Interessen und Wünsche der Anwohner eine große Rolle. Weiterhin müssen die rechtlichen Voraussetzungen und die Bindungen der Infrastrukturmaßnahmen des Landes Berlin, die die Planung der Vorplätze tangieren, berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der Rahmenplanung sollen als Grundlage für einen freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb der Vorplatzbereiche im Jahr 2013 dienen. Wettbewerbsergebnis mehr Arbeitsschritte und Zeitablauf des Rahmenplanprozesses mehr Materialien zur Information mehr |