![]() |
||||||
|
Planung3. Standortkonferenz: Konzepte TXL am 09.12.2009
Mit Blick auf die bevorstehende Schließung des Flughafens Tegel wird seit Herbst 2008 intensiv daran gearbeitet, den Weg für eine neue Nutzung des Geländes freizumachen.
Zunächst wurden die Rahmenbedingungen geklärt und ein breiter öffentlicher Diskurs angestoßen. In einem kooperativen Werkstattverfahren haben anschließend sechs interdisziplinäre Teams aus unterschiedlichen thematischen Blickwinkeln Ideen für neue Nutzungsmöglichkeiten der 450 ha großen Fläche entwickelt. Auf dieser Grundlage wurden Vorschläge für die Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms erarbeitet. Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung lädt nun alle Interessierten zur dritten Standortkonferenz ein, auf der diese Konzepte und Planvarianten diskutiert werden. Senatorin Ingeborg Junge-ReyerSenatsverwaltung für StadtentwicklungProf. Urs KohlbrennerPlanergemeinschaft, BerlinProf. Peter ZlonickyBüro für Stadtplanung und Stadtforschung, MünchenReiner NagelSenatsverwaltung für StadtentwicklungStaatssekretärin Maria KrautzbergerSenatsverwaltung für StadtentwicklungProf. Henri Bavaagence ter, KarlsruheChristoph ElsässerWest 8, RotterdamKaren HiortSenatsverwaltung für StadtentwicklungProf. Hildebrandt MachleidtMachleidt + Partner, BerlinStephan Schützgmp – von Gerkan, Marg und Partner, BerlinOliver Seidelcityförster, HannoverNathalie de VriesMVRDV, RotterdamModerationUwe Madel, rbb, Berlin |