Mit 41 Teilnehmern, unter anderen Bezirksstadtrat Carsten Spallek war das 2. Werkstattgespräch im Rahmen der Erstellung des Stadtteilentwicklungskonzeptes Green Moabit ein großer Erfolg. Anstatt die in der ersten Projektphase seit Anfang 2012 erarbeiteten Projektvorschläge in einer langen Präsentation vorzustellen, nutzten Projektleiter Frieder Rock von Sustainum und sein Team eine interaktive Präsentations- und Reflektionsmethode: das Projekt-Speed-Dating.
Ein begehbarer sechs mal elf Meter großer Stadtplan, in dem die einzelnen Maßnahmevorschläge auf Tafeln verortet waren, bildete die Grundlage. Die Unternehmer und Manager, die Bürger und Verbandsaktiven sowie die Vertreter aus Politik und Verwaltung, die ins Stadtschloß in der Rostocker Straße gekommen waren, nutzen nach einer kurzen Präsentation zu den Projektzielen, dem bisherigen Projektverlauf und den Ergebnissen der Sommerakademie die neue Methode mit Begeisterung und Aufmerksamkeit.
Der folgende interaktiver Arbeitsprozess diente zum Kennenlernen und Diskutieren potenzieller Maßnahmen aus den Handlungsfeldern
- Wasser
- Energie
- Mobilität
- Ressourcenmanagement
- Stadtraum sowie
- Leben & Arbeiten im Bezirk.
In kleinen Gruppen diskutierten die Teilnehmer die betriebs- oder stadtteilbezogenen Maßnahmevorschläge auf den Tafeln. Nach einer Diskursphase von jeweils drei Minuten wechselten die Teilnehmer zum nächsten Standort und lernten so in nur eineinhalb Stunden die wichtigsten Arbeitsergebnisse und 34 Maßnahmevorschläge kennen. Ihre persönlichen Ergebnisse konnten die Anwesenden in Antwortbögen zusammenfassen, die nun ausgewertet werden.
Unter Einbeziehung der Beiträge aus dem Publikum nahmen Bezirksstadtrat Carsten Spallek und Moderator Dr. Matthias Teller vom Veranstalter Sustainum abschließend eine fachliche und politische Bewertung der Maßnahmevorschläge vor und gaben einen Ausblick auf die zweite Projektphase. Nieder mit der Frontalpräsentation – so beendete Dr. Matthias Teller den Abend. Beim folgenden get together mit Gemüseeintopf und Würstchen dauerten die Gespräche noch lange an.