Investitionspakt Soziale Integration im Quartier
Projekte in Pankow
Qualifizierung der Skateanlage in der Cunistraße zu einem multifunktionalen Begegnungsort
Die 1999 als Teil des "Grünzuges am Siedlungsrand" in Französisch-Buchholz entstandene Skateanlage war ein beliebter Treffpunkt für ältere Kinder und Jugendliche im Quartier. Der Sanierungsbedarf war jedoch so groß, dass die Anlage nicht mehr nutzbar war. Aus Sicherheitsgründen mussten die Skateelemente 2017 entfernt und der Skaterpool mit Sand aufgefüllt werden.
Die Skateanlage konnte seit 2017 nicht mehr benutzt werden. Foto: Bezirksamt Pankow
Mit der Neugestaltung sollte den Jugendlichen aus dem Quartier und aus dem naheliegenden Tempohome auf der Elisabeth-Aue, aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern eine attraktive Freizeitanlage für sportliche Aktivitäten sowie ein Ort zur Kommunikation geboten werden.
Entsprechend den Wünschen, die Kinder, Jugendliche und Bewohnerschaft in dem Beteiligungsverfahren geäußert haben, wurde die Anlage im Prinzip einer Skateplaza als multifunktional nutzbarer Begegnungsort konzipiert. Es sind unterschiedliche Skateelemente, ein überdachter Aufenthaltsbereich und mehr Sitzgelegenheiten und Fahrradstellplätze angelegt worden.
Die neue Skateplaza erfreut sich großer Beliebtheit; Foto: Bezirksamt Pankow, Straßen- und Grünflächenamt
Die Skateplaza wurde Ende November 2018 eröffnet.
|