![]() |
||||||
|
Förderstrategien und -programme für lebendige Zentren und QuartiereKarte mit Förderkulisse
Sauberkeit und Sicherheitsgefühl sind „Dauerbrennerthemen" in vielen Quartieren in Berlin. Mit dem Programm wird das Ziel verfolgt, die Wohnzufriedenheit in den ausgewählten Großsiedlungen durch mehr Sauberkeit sowie eine Förderung des Sicherheitsempfindens zu erhöhen. Die gemeinschaftliche und nachhaltige Nutzung der öffentlichen und halböffentlichen Räume soll gestärkt werden. Die Menschen vor Ort werden einbezogen.
Das Programm „Sauberkeit und Sicherheitsempfinden in Großsiedlungen“ wird in den Jahren 2022 und 2023 in acht Großsiedlungen umgesetzt. Es stehen insgesamt 2 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen Maßnahmen mit folgenden Förderschwerpunkten finanziert werden:
KontaktSenatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und WohnenLouise Jacobi Tel.: (030) 90139 4836 E-Mail: Louise.Jacobi@senstadt.berlin.de Ulrike Leiberg Tel.: (030) 90139 4832 E-Mail: Ulrike.Leiberg@senstadt.berlin.de Ansprechpartner in den BezirkenLichtenberg Jörg Rolletschek Tel.: (030) 90296-3355 E-Mail: joerg.rolletschek@lichtenberg.berlin.de Neukölln N.N Reinickendorf Katja Krüger Tel.: (030) 90294-3038 E-Mail: katja.krueger@reinickendorf.berlin.de Spandau Nadine Deiwick Tel.: (030) 90279-2526 E-Mail: nadine.deiwick@ba-spandau.berlin.de Tempelhof-Schöneberg Astrid Barnekow Tel.: (030) 90277-6538 E-Mail: astrid.barnekow@ba-ts.berlin.de Treptow-Köpenick Ines Schilling Tel.: (030) 90297 2200 E-Mail: ines.schilling@ba-tk.berlin.de |