Gesetze und Verordnungen
Begründung der Verordnung zur Bestimmung des Landes Berlin als Gebiet mit einem angespannten Wohnungsmarkt gemäß § 201a des Baugesetzbuchs (Angespannter-Wohnungsmarkt-Verordnung - AWohnV)
Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB
vom 21. September 2021
über einen Genehmigungsvorbehalt gemäß § 250 Absatz 1 Satz 1 des Baugesetzbuchs für die Begründung oder Teilung von Wohnungseigentum
oder Teileigentum in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten
vom 21. September 2021
Ausschnitt aus dem Gesetz- und Verordnungsblatt Berlin (GVBl) Nr. 73, 6. Oktober 2021
Begründung zur Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB
vom 21. September 2021
Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB vom 3. August 2021
(außer Kraft)
Diese Verordnung wurde durch die Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB vom 21. September 2021 (in Kraft getreten am 07.10.2021) ersetzt und ist gleichzeitig außer Kraft getreten.
Begründung zur Umwandlungsverordnung nach § 250 BauGB vom 3. August 2021 im Amtsblatt für Berlin vom 13.08.2021 (ABl. Seite 2823)
Verordnung zur zulässigen Miethöhe bei Mietbeginn gemäß § 556d Absatz 2 BGB (Mietenbegrenzungsverordnung)
vom 19. Mai 2020 (GVBl. S 343)
Vorlage zur Mietenbegrenzungsverordnung an das Abgeordnetenhaus von Berlin mit Begründung
Begründung zur Mietenbegrenzungsverordnung im Amtsblatt für Berlin vom 29.05.2020 (ABl. Seite 2885)
Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin
(MietenWoG Bln)
vom 11. Februar 2020 (GVBl. S. 50)
Mit Urteil des Bundesverfassungsgerichts nichtig.
Verordnung zur Senkung der Kappungsgrenze gemäß § 558 Absatz 3 BGB (Kappungsgrenzenverordnung)
vom 10. April 2018 (GVBl. S. 370)
Verordnung über die Abweichung von Einkommensgrenzen des § 9 Absatz 2 des Wohnraumförderungsgesetzes
Vom 6. Februar 2018
Gesetz über die Neuausrichtung der sozialen Wohnraumversorgung in Berlin
(Berliner Wohnraumversorgungsgesetz - WoVG Bln)
GVBL, Nr. 25, 71. Jahrgang; S. 422
Vom 24. November 2015
Verordnung über einen Genehmigungsvorbehalt für die Begründung von Wohnungseigentum oder Teileigentum in Gebieten einer Erhaltungsverordnung nach § 172 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 des Baugesetzbuchs
(Umwandlungsverordnung 2020 - UmwandV 2020)
vom 4. Februar 2020 (GVBl. 2020, 38)
Verordnung über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum (Zweckentfremdungsverbot-Verordnung – ZwVbVO)
Vom 4. März 2014
Gesetz über das Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum
(Zweckentfremdungsverbot-Gesetz - ZwVbG)
Vom 29. November 2013
Verordnung im Sinne des § 577a Absatz 2 BGB über den verlängerten Kündigungsschutz bei Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung (Kündigungsschutzklausel-Verordnung – KünSchKlVO)
Vom 13. August 2013 (GVBl. S. 488)
Gesetz über den Sozialen Wohnungsbau in Berlin
(Wohnraumgesetz Berlin - WoG Bln)
Vom 1. Juli 2011 (GVBl. Nr. 17, S. 319 - 322)
Gesetz zur Beseitigung von Wohnungsmißständen in Berlin
(Wohnungsaufsichtsgesetz - WoAufG Bln)
In der Fassung vom 03. April 1990 (GVBl. S. 1081), zuletzt geändert durch Gesetz vom 07.04.2020 (GVBl. S. 249)
Verwaltungsvorschriften
Ausführungsvorschrift zur Festlegung einer Antragsberechtigung nach § 27 Absatz 2 des Gesetzes über die soziale Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsgesetz – WoFG) - Antragsbefugnis für die Erteilung von WBS für Geflüchtete
Verwaltungsvorschrift für die soziale Wohnraumförderung des Miet- und Genossenschaftswohnungsbaus in Berlin 2019
(Wohnungsbauförderungsbestimmungen 2019 - WFB 2019)
Vom 25. Juli 2019 (ABl. Nr. 36 / 30.08.2019 / S. 5411-5423)
Ausführungsvorschriften zur Festlegung der Wohnungsgrößen nach § 27 Absatz 4 des Gesetzes über die soziale Wohnraumförderung
(Wohnraumförderungsgesetz – WoFG) Vom 17. April 2018 (ABl. Nr.17 / 27.04.2018 / S. 2095)
Ausführungsvorschriften zum Wohnungsaufsichtsgesetz
(AV WoAufG Bln) vom 28. November 2005 (ABl. 2006 S. 4)
Bundesrecht Wohnen
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Pfad: Buch 2 Recht der Schuldverhältnisse,
Abschnitt 8 Einzelne Schuldverhältnisse,
Titel 5 Mietvertrag, Pachtvertrag
Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten
(Betriebskostenverordnung - BetrKV)
Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten
(Verordnung über Heizkostenabrechnung - HeizkostenV)
Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen (Wohnungsbindungsgesetz - WoBindG)
Gesetz über die soziale Wohnraumförderung
(Wohnraumförderungsgesetz - WoFG)
Wohngeldgesetz (WoGG)
Wohngeldverordnung (WoGV)
Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche
(Wohnflächenverordnung - WoFlV)