![]() |
||||||
|
Archiv: Projekte
Der Leipziger und Potsdamer Platz waren um die Jahrhundertwende bis zur Zerstörung in den 1940er Jahren ein Symbol für die Metropole des frühen 20. Jahrhunderts mit ihrer quirligen Lebendigkeit und Mondänität.
Erst nach der Wiedervereinigung gelang es, diesen Ort als neues innerstädtisches Quartier wieder aufzubauen und die Verbindung zwischen dem historischen Zentrum und der City West wieder herzustellen. Als Geschäftszentrum mit den Niederlassungen großer Firmen, vielseitigen Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangeboten und nicht zuletzt als größte europäische Baustelle in den 90er Jahren steht dieser Stadtbereich nun wieder im Fokus des internationalen Interesses. |