![]() |
||||||
|
Archiv: Leipziger und Potsdamer PlatzSony / Württembergische Lebensversicherungs AG
Investor/Bauherr
Sony/Württembergische Lebensversicherungs AG Architekt Büro Müller & Reimann Baubeginn/Fertigstellung 2003 / 2006 Grundfläche / BGF 4.438 m² / 27.842 m² Nutzung Wohn- und Geschäftsgebäude Investitionsvolumen 58 Mio. € Leipziger Platz Nr. 1-6Das südliche der beiden Torgrundstücke zum Potsdamer Platz wird von Sony/Württembergische Lebensversicherung AG bebaut. Ein Wettbewerb wurde 2001 mit den Teilnehmern Anette Gigon und Mike Guyer, Paul und Petra Kahlfeldt, Kisho Kurokawa, Christoph Langhof, Müller & Reimann, Michael Wilford sowie dem Büro Ortner + Ortner durchgeführt. Die Entscheidung für den ersten Preis fiel am 12.06.2001 zugunsten des Büros Müller & Reimann. Das Projekt wurde im Jahre 2006 fertig gestellt.Es handelt sich um einen Gebäudekomplex mit Häusern am Leipziger Platz, der Stresemannstraße und der Erna-Berger-Straße. Die Fassadengestaltung bildet in ihrer Dreiteiligkeit eine Parzellierung ab. Den Übergang zum Potsdamer Platz schafft das "Torhaus" mit vertikal gegliederter umlaufender Fassade aus Muschelkalk und einer turmartigen Ecke zu den benachbarten Hochhäusern des debis-Projektes. Das angrenzende "Stadtpalais" aus beigem Sandstein wird von geschosshohen Fenstern mit angeschrägten Laibungen dominiert. Sein Pendant findet sich in der Stresemannstraße. Das dritte Haus am Leipziger Platz, das sogenannte "Kontorhaus", ist durch dreiteilige, leicht konvexe Fenster und Keramikplatten gestaltet. |