Kulturforum
Freiraumkonzept /
Entwurfsplanung Valentien + Valentien 2009-2010
Als erster Zwischenschritt zur Realisierung einer qualitativen Verbesserung des Kulturforums soll die Gestaltung des öffentlichen Raumes vorgenommen werden. Das 1998 prämierte Wettbewerbsergebnis von Valentien + Valentien war nur ansatzweise umgesetzt worden und der 2005 erarbeitete Masterplan zur Weiterentwicklung des Kulturforums sah ein geändertes Freiflächenkonzept vor.
Ziel ist es, auf Grundlage des Masterplanes und in Fortführung der bereits durchgeführten Gestaltung der zentralen Freifläche eine stufenweise Realisierung des konsensual abgestimmten Freiraumkonzeptes zu ermöglichen. Dabei sollen vordringlich die Eingangsbereiche der Institutionen am Kulturforum - vor allem der Zugang zur Philharmonie - verbessert werden.
Die Maßnahmen sollen in ein Gesamtkonzept eingebunden werden. Es wurde daher das 1998 in einem Wettbewerbsverfahren prämierte Freiraumkonzept von Valentien + Valentien in einem intensiven Werkstattprozess seit Juni 2009 überarbeitet. In diesem Rahmen sind nochmals die vordringlichsten Defizite und Handlungsfelder dargestellt worden.
Realisierungsphasen Freiraumkonzept
(Animation der Phasen im Vergrößerungsfenster)
Die Öffentlichkeit wurde über eine Bürgerwerkstatt am 23.2.2010 in den Diskussionsprozess einbezogen. Dabei wurde unter anderem auch eine enge Zusammenarbeit mit allen Anrainern vorgeschlagen, um eine koordinierte Nutzung der Freiräume zu erreichen.
Neben den gartenbaulichen Maßnahmen sollte eine Belebung des öffentlichen Raumes mit temporären Maßnahmen erreicht werden, wobei ein Kulturmanagement in Erwägung gezogen sowie ein übergreifendes Informations- und Besucherzentrum vorgeschlagen wird.
Bereits Ende 2009 sind zunächst kurzfristige Maßnahmen vorgenommen worden, mit denen die gravierendsten Defizite beseitigt wurden.
Seit Juni 2011 liegt nun auf dieser Basis eine Vorplanung zur schrittweisen Realisierung des Freiraumkonzeptes vor, die bis Mitte 2014 als Bauplanungsunterlage (BPU) konkretisiert wurde.
Analyse Kulturforum
(Blatt 1) - Grenzen
Analyse Kulturforum (Blatt 2) - wichtige städtebauliche Sichtbezüge und Orientierungspunkte
Analyse Kulturforum
(Blatt 7) - Massnahmen
|