![]() |
||||||
|
KulturforumKupferstichkabinett und Kunstbibliothek![]() Kupferstichkabinett und Kunstbibliothek im roten Backsteinbau, Mai 2014 Foto: Philipp Eder Das Kupferstichkabinett und die Kunstbibliothek am Kulturforum gehören zu den wichtigsten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Der Gebäude des Kupferstichkabinetts und der Kunstbibliothek wurde 1987-1992 vom Architekten Rolf Gutbrod gebaut. Der Neubau bezieht sich in Form und Material auf das Kunstgewerbemuseum. Das Kupferstichkabinett besitzt eine umfangreiche Sammlung von „Kunst auf Papier”. Sie zählt mit 110.000 Handzeichnungen und ca. 550.000 druckgrafischen Blättern zu den bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt. Unter den Beständen befinden sich Werke von Botticelli und Dürer bis Picasso und Beuys. Ausgewählte Schwerpunkte der Sammlung beleuchtet das Kupferstichkabinett in seinen Sonderausstellungen. Die Kunstbibliothek ist mit ihren rund 400.000 Bänden eine der wichtigsten kunstwissenschaftlichen Spezialbibliotheken in Deutschland. Ihr reicher Fundus an Fachliteratur zieht jährlich rund 35.000 Leser an. |