![]() |
||||||
|
AlexanderplatzHaus der Berliner Verlage
Das Haus der Berliner Verlage wird weiterhin genutzt.
![]() Das ehemalige Haus der Berliner Verlage, Oktober 2005
Foto: Philipp Eder Pressehaus Gruner & Jahr an der Karl-Liebknecht-StraßeDas heutige Pressehaus Gruner & Jahr wurde im Mai 1973 als „Haus der Berliner Verlage” eröffnet. Grundsteinlegung für das 17-geschossige Bürohochhaus war im August 1970. Der Bau wurde vom Kollektiv K.E. Swora, R. Hanslik, G. Derdau geplant.Heute ist das Haus Sitz des Berliner Verlags, u.a. der „Berliner Zeitung” und des „Berliner Kurier”. In einem eingeschossigen Anbau befindet sich ein Tagungssaal, in dem bereits mehrere Informationsveranstaltungen über die Entwicklung des Alexanderplatzes stattfanden. Wegen seiner städtebaulichen Funktion als Umlenkungspunkt der Alexanderstraße und Karl-Marx-Allee sowie der architektonischen Qualität wurde das Haus des Berliner Verlags mit dem früheren Pressecafe durch das Landesdenkmalamt im Juli 2015 in die Berliner Denkmalliste aufgenommen. Dieser Bereich bildete einen Schwerpunkt des Workshopverfahrens in 2015. |