![]() |
||||||
|
Leitlinien für die City WestLeitlinie 8Netzwerke in der City West stärken
Informationsaustausch, Kommunikation und strategische Abstimmung zwischen Senatverwaltungen, Bezirken und lokalen Akteuren sollen gezielt ausgebaut werden. Ein gemeinsames Forum soll durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, die AG City West und die Industrie- und Handelskammer zu Berlin geschaffen werden. Sie wird allen Akteuren und Verwaltungen eine Plattform bieten.
![]()
Diskussionsveranstaltung im Amerika Haus, 2008
In der City West existieren bereits etablierte Netzwerke, wie die AG City West e.V., Geschäftsstraßen- und Interessengemeinschaften. Ihre Aufgabe ist es, private und öffentliche Aktivitäten zu verknüpfen, Transparenz zwischen den Handelnden herzustellen und die City West als ein Markenzeichen weiter zu entwickeln. Mögliche Synergien zwischen diesen kulturell, sozial und ökonomisch orientierten Netzwerken sind zu fördern und sollen neues Engagement wecken. Hierzu zählt die Unterstützung von Spin-Offs und jungen Unternehmen sowie von bürgerschaftlichem Engagement und privaten Aktivitäten. ![]() |