|
KURS DES KÖNNENS
Örtliche Anknüpfungspunkte für die Synergie von Wissen und Kultur: Hardenbergstraße, Bismarckstraße, Ernst-Reuter-Platz, Landwehrkanal, Straße des 17. Juni, Campus TU/UdK Kerngelände, Ostgelände, Nordgelände
Ansätze
- nutzungsstrukturelle Verflechtung/Vernetzung der Universitäten mit dem Umfeld (z.B. Zugänge/Durchwegungen, Umstrukturierung von Erdgeschosszonen)
- Qualifizierung der öffentlichen Räume/Campus-Freiräume
- Nutzung bestehender Flächenpotenziale durch Spin-offs (Büroflächen, Einzelhandelsflächen, Nutzung des kreativen Potenzials auch in der City West)
- publikumswirksamere Nutzungen in den Erdgeschosszonen und Öffnung zur Stadt
- städtebauliche Ordnung des TU-Ostgeländes
- stärkere Integration des Campus in das Umfeld
- Schaffung von Wohnangeboten im Zusammenhang mit den Universitäten (z.B. temporäre Angebote, Gäste, Studierende aus dem Ausland)
|