![]() |
||||||
Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030: Die BerlinStrategie: Die TransformationsräumeSüdwest – Exzellenz schafft Werte![]() Transformationsraum Berlin Südwest
Bearbeitung: Ernst Basler + Partner AG zusammen mit IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH Südwest reicht vom Gelände der Freien Universität unweit der Podbielskiallee, über Dahlem Dorf bis zur B 1 und zur Clayallee. Städtebaulich durch seine Villenlandschaft geprägt, ist der Raum schon heute ein dynamischer und wissenschaftlich-kreativer Bereich Berlins. Junge Forscherinnen und Forscher der Freien Universität Berlin arbeiten in einem anerkannt exzellenten Umfeld. Südwest ist auch ein Ort mit starker überregionaler und internationaler Vernetzung. Kluge Köpfe, darunter allein 6.000 ausländische Studierende, sorgen für internationales Flair und sind Multiplikatoren eines Wissensaustauschs und einer Netzwerkbildung, die weit über die Grenzen Berlins hinausweisen. 2030 ist SüdwestIm Jahr 2030 ist Südwest ein Standort, an dem innovative Ideen in gewinnbringende Wertschöpfung umgesetzt werden. Neben dem universitätsinternen Gründerzentrum leistet auch das neue Technologie- und Gründungszentrum Südwest dazu einen wichtigen Beitrag. Die kreative und wirtschaftliche Nutzung leer stehender und frei werdender Gebäude unterstützt diesen Prozess. Südwest ist ein international beachtetes Beispiel für die effiziente Verknüpfung von Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik, die gemeinsam den Standort stärken und entwickeln. Im Jahr 2030 ist Südwest ein zukunftsorientierter, internationaler und weltoffener Standort und eine Wohnadresse mit hoher städtebaulicher und naturräumlicher Qualität, die die Metropole Berlin im internationalen Wettbewerb nach vorne bringt.Download
BerlinStrategie | StEK 2030
BerlinStrategie | Vollversion 10 Transformationsräume im Überblick Ihre Meinung
Die Kommentare der Öffentlichkeit zur BerlinStrategie können Sie hier lesen mehr
|