![]() |
||||||
Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030: Die BerlinStrategie: Die TransformationsräumeSchönweide-Adlershof-BER – Wissenschaft und Innovation![]() Transformationsraum Schönweide-Adlershof-BER
Bearbeitung: Ernst Basler + Partner AG zusammen mit IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH Der Transformationsraum im Südosten Berlins reicht von Oberschöneweide über Adlershof und das nördliche Grünau bis zum Hauptstadtflughafen BER. Adlershof ist als Standort von Hochtechnologie und Medien etabliert, und stellt in vorbildlicher Weise seine Qualitäten als multifunktionaler Standort unter Beweis: Arbeiten, Studieren, Wohnen, Kultur und Freiräume greifen hier eng ineinander. Schöneweide und Adlershof sind attraktive Standorte für Wissenschaft, Wirtschaft und Technologie, die wegweisend Neues mit Altem verbinden – sowohl was den Unternehmungsgeist, als auch was Städtebau und Architektur anbelangt. Vom Flughafen Schönefeld kommen Geschäftsleute und Gäste aus dem In- und Ausland in die Metropole und Region. 2030 ist Schönweide-Adlershof-BER2030 ist der Raum Schöneweide-Adlershof-BER ein etablierter und gefragter Flughafenstandort von internationalem Rang, der für einen nachhaltigen und zukunftsweisenden Umgang mit dem Flugverkehr und seinen lokalen Komponenten steht. Der Hauptstadtflughafen macht den Transformationsraum zum prosperierenden Standort für Logistik und flughafenaffines Gewerbe. Auch mit seinen städtebaulichen Qualitäten setzt der Raum neue Maßstäbe und ist zum wirtschaftlichen Motor im Südosten Berlins geworden. 2030 stehen besonders Adlershof und der Campus Wilhelminenhof für Innovation, exzellente Forschung und Aus-/Bildung. Die sehr gute Anbindung an den BER verbindet Wissenschaft, Innovation und Medien aus Schöneweide und Adlershof mit Europa und der Welt und gewährleistet internationalen Austausch und Wettbewerbsfähigkeit.Download
BerlinStrategie | StEK 2030
BerlinStrategie | Vollversion 10 Transformationsräume im Überblick Ihre Meinung
Die Kommentare der Öffentlichkeit zur BerlinStrategie können Sie hier lesen mehr
|