![]() |
||||||
Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030: Die BerlinStrategie: Die TransformationsräumeBerlin Mitte - Pulsierendes Zentrum![]() Transformationsraum Berlin Mitte
Bearbeitung: Ernst Basler + Partner AG zusammen mit IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH Der Transformationsraum Berlin Mitte erstreckt sich vom Alexanderplatz über das Brandenburger Tor bis zum Potsdamer Platz und von der Europacity über den Hauptbahnhof bis zur südlichen Friedrichstadt. Hier treffen Einheimische auf Gäste aus aller Welt, kommen internationale Geschäftsleute mit Politikerinnen und Politikern zusammen; hier forschen und lernen Wissbegierige aus vielen Nationen und hier schaffen Kreative Kunst und Kultur. Das Zentrum spiegelt die Hauptstadtfunktion Berlins wider. Es ist ein Standort kultureller Einrichtungen von Weltrang und ein Ort, den unterschiedliche Zeiten, Kulturen und Geschichte geprägt haben. 2030 ist Berlin Mitte2030 verdeutlicht Berlin Mitte, welche Rolle ein Stadtzentrum im 21. Jahrhundert spielt, welche Aufgaben es künftig in einer Stadtregion übernehmen kann und welchen Rang die Geschichte dabei einnimmt. Laufende und anstehende Investitionen bestimmen die hohe Dynamik dieses funktional gemischten, pulsierenden Zentrums, das Berlin in ganz Deutschland und darüber hinaus profiliert. Mehr noch als heute wird dieser Transformationsraum ein vielfältiger und attraktiver Lebensort sein, der Grün- und Erholungsräume bietet – allen voran jene längs der Spree. Berlin Mitte steht im Jahr 2030 im Fokus des wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und kulturellen Berlins und ist zugleich treibende Kraft auf diesen Gebieten, ein Ort, an dem sich Moderne und Historie verbinden. Der Raum ist Schaufenster und Labor für Innovationen der E-Mobilität und in vieler anderer Hinsicht attraktiv: als hochwertiger Wohnort, als Kulturzentrum, Arbeitsstätte und als touristischer Anlaufpunkt für Besucherinnen und Besucher wie für Berlinerinnen und Berliner.Download
BerlinStrategie | StEK 2030
BerlinStrategie | Vollversion 10 Transformationsräume im Überblick Ihre Meinung
Die Kommentare der Öffentlichkeit zur BerlinStrategie können Sie hier lesen mehr
|