![]() |
||||||
Stadtentwicklungskonzept Berlin 2030: Die BerlinStrategie: Die TransformationsräumeMarzahn-Hellersdorf – Green and Technology![]() Transformationsraum Marzahn-Hellersdorf
Bearbeitung: Ernst Basler + Partner AG zusammen mit IMORDE Projekt- und Kulturberatung GmbH Der halbmondförmige Transformationsraum reicht längs der Ahrensfelder Chaussee über die Poelchaustraße bis zur Stadtgrenze an der Landsberger Allee. Prägend für den Raum im Nordosten der Stadt sind Großwohnsiedlungen, lebendige Nachbarschaften, seine Nähe zum grünen Umland, die Entwicklung des CleanTech Business Parks und die Freiräume rings um den Kienberg (Gärten der Welt und IGA 2017-Gelände). Das Zusammenspiel aus attraktiven Stadt- und Freiräumen und modernen Industrie- und Gewerbeflächen macht Marzahn-Hellersdorf zu einem grünen und familienfreundlichen Bezirk, der verschiedenen Generationen attraktive Wohnorte bietet und gute Voraussetzung hat, um hier innovative Clean-Tech-Unternehmen zu gründen. 2030 ist Marzahn-Hellersdorf2030 hat Marzahn-Hellersdorf seine vielfältigen Vorteile genutzt und ist zum Vorzeigeort klimagerechter Stadtentwicklung und der Smart City geworden. Der Raum ist ein überregional bekanntes Zentrum für Urban Technologies und Impulsgeber des industriell-gewerblichen Sektors in Berlin. Die Entwicklung der Wohnstandorte mit neuen, zukunftsfähigen und bedarfsgerechten Wohnformen hat sich erfolgreich verstetigt. Bezahlbare und städtische Wohnungen haben dabei eine herausgehobene Bedeutung. Gleichzeitig ist der Transformationsraum 2030 ein zukunftsfähiger Bildungs-, Ausbildungs- und Arbeitsstandort. Er ist für Berlinerinnen und Berliner Parkerlebnisraum und ein Ort mit attraktiven multifunktionalen Stadtzentren zum Einkaufen und Versorgen, zur Naherholung, für die Freizeit und zum Wohnen.Für Gäste und Einheimische ist Marzahn-Hellersdorf ein neues touristisches Element in Berlin. Die Weiterentwicklung der städtebaulichen Gegebenheiten hat das Prinzip der Stadt der kurzen Wege gestärkt und die funktionale Vielfalt für alle Altersgruppen erleb- und nutzbar gemacht. Die Fußgänger- und Radfahrerfreundlichkeit hat sich weiter verbessert. Alle Bevölkerungsgruppen können sich sicher und schnell fortbewegen. Marzahn-Hellersdorf hat 2030 ein positives Image, das Menschen aus aller Welt anzieht Download
BerlinStrategie | StEK 2030
BerlinStrategie | Vollversion 10 Transformationsräume im Überblick Ihre Meinung
Die Kommentare der Öffentlichkeit zur BerlinStrategie können Sie hier lesen mehr
|