Archiv: Planwerk Westraum 2004
Höhenwanderweg
Höhenwanderweg
Die Hangkante der Teltowhochfläche, eine eiszeitliche Grundmoränenplatte von 9 km Länge und 3 km Breite, begrenzt das Spreetal im Süden. Sie eignet sich für eine attraktive Freiraumverbindung von Charlottenburg nach Spandau mit einzigartigen Ausblicken über das Flusstal. Von Ost nach West führt der Weg vom Schloss Charlottenburg zunächst am Spreeufer entlang über Park- und Kleingartenanlagen zum "Spandauer Bock". Auf vorhandenen, aber auszubauenden Wegen entlang der Hangkante des Teltow kann man vorbei am Gelände des Olympiastadions die Waldbühne, die Murellenschlucht, den Stößensee und andere interessante Ausflugsziele erreichen.
Mit nur einem geringen Einsatz finanzieller Mittel zum Ausbau fehlender Abschnitte des im Prinzip existierenden Weges, zur Sanierung von Treppenanlagen, Freilegen von Aussichtspunkten und Ausschilderungen kann eine besondere Aufenthaltsqualität mit außergewöhnlichem Landschaftserleben für die Berliner Bevölkerung geschaffen werden.
Höhenwanderweg
|