![]() |
||||||
|
PlanwerkeEntwicklung zwischen Innenstadt und BBIDer Südostraum, zwischen Berliner Innenstadt und dem zukünftigen Flughafen BBI, ist einer der für die Entwicklung Berlins wichtigen Strategieräume. Der Ausbau des Flughafens Schönefeld zum Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg International BBI ist ein wesentlicher Motor zur Entwicklung des Südostraums, der damit Eingangsbereich zur Metropole wird.Bereits seit den 1990er Jahren hat sich die Senatsverwaltung mit dem Berliner Südostraum befasst und im Jahr 2000 mit dem ersten Planwerk Südostraum ein Konzept, das über Verwaltungsgrenzen hinweg reicht, veröffentlicht. Das Planwerk aus dem Jahr 2000 stellt bereits den Entwicklungskorridor zwischen Innenstadtrand und Flughafen Berlin Brandenburg International BBI dar, der mit dem Verlauf des Naturraums von Spree und Dahme korrespondiert. Die unmittelbaren Wirkungszusammenhänge in der Stadt umfassen aber tatsächlich einen noch größeren Raum. Deshalb wurde der Betrachtungsraum bei der Fortschreibung - Planwerk 2008 - Richtung Westen ausgedehnt, um die Bezüge im Einflussbereich des BBI auf Berliner und angrenzendem Brandenburger Gebiet, vom direkten Flughafenumfeld bis zur Innenstadt, zu erfassen. So werden in der Fortschreibung auch die Achse der Dresdner Bahn und das für die Stadt zurück gewonnene Tempelhofer Feld dargestellt. ![]()
Flughafen Schönefeld - Blick Richtung Berliner Innenstadt
![]() Download
Faltblatt
Plan Leitbild 2009 mit Leitlinien Broschüre Planwerk Südostraum Berlin 2009 |