|
|
Foren und Initiativen
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg (KNF) e.V.
Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg / Karte: SenStadtWohn
Das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg (KNF) bildet seit Mitte der 1990er Jahre den Rahmen für die interkommunale Zusammenarbeit im Kernraum der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Bereits seit 1996 kooperieren die Berliner Bezirke sowie die Kommunen und Landkreise im gemeinsamen Stadt-Umland-Raum in vier teilräumlichen Arbeitsgemeinschaften des KNF (AG-Nord, -Ost, -Süd und -West). Um das KNF als Plattform für die Zusammenarbeit im Kernraum der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg sowie für die Vertretung gemeinsamer Interessen noch weiter zu stärken, hat es sich am 29. Mai 2020 als eingetragener Verein institutionalisiert.
Das KNF bietet die Möglichkeit zur frühzeitigen Information und zum Meinungsaustausch zwischen seinen Mitgliedern sowie zur Vertretung gemeinsamer Interessen. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit fördert das Vertrauen untereinander sowie das Verständnis über die gemeinsame Verantwortung für die Entwicklung des Nachbarschaftsraumes als Ganzes und seiner vier Teilräume (Nord, Ost, Süd, West). Es finden jährlich Jahreskonferenzen zu relevanten Themen in der wachsenden Region statt (z.B. Verkehr, Wohnen, Grünräume, Wirtschaft).
(externe Webseite - Inhalte obligen nicht der Verwantwortung der Senatsverwaltung)
Geschäftsstelle des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg
c/o complan Kommunalberatung GmbH
Voltaireweg 4, 14469 Potsdam
Tel.: 0331 20 15 10
E-Mail: knf@complangmbh.de
|