|
|
Archiv: Hauptstadt Berlin - Dokumentation der Arbeitsphasen
Zeitleiste von 1995 bis 1997
1995
- 12.01.1995
Verkehrsfreigabe Wilhelmstraße Süd von Leipziger Straße bis Straße Unter den Linden
- 16.01. - 12.02.1995
Frühzeitige Bürgerbeteiligung Bebauungspläne II-201 a Lehrter Bahnhof, II-201 b Zellengefängnis, II-201 c Heidestraße und II-201 d Humboldthafen
- 03.02.1995
Organisationserlass des Bundeskanzlers: Umzugsbeauftragter
- 06.02.1995
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses Bund/Berlin über: zustimmende Kenntnisnahme zum Abriss des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR, multifunktionale und föderale Nutzung des Schloßplatzbereiches, Erhalt des ehemaligen Staatsratsgebäudes
- 01.03.1995 - 01.07.1999
Abbruch und Baufeldfreimachung Dorotheenblöcke
- 14.03.1995
Beschluss der Bundesregierung zum Unterbringungskonzept
- 03.04.1995
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-206 ARD-Hauptstadtstudio
- 12.04.1995
Beginn archäologische Grabungen Schloßplatz (Schlossfundamente, 1. Abschnitt) mehr
- 28.04.1995
1. Koordinierungsberatung für die Bereiche: Pariser Platz, Innerer Spreebogen und Lehrter Bahnhof (stadttechnische Infrastruktur)
- 13.05.1995
Beginn Rückbau des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR
- 15.05. - 26.05.1995
Frühzeitige Bürgerbeteiligung Bebauungsplan I-206 ARD-Hauptstadtstudio
- 22.05.1995
Gemeinsamer Ausschuss Bund/Berlin, Themen sind u. a. Nutzungskonzept Schloßplatz, Asbestsanierung Palast der Republik
- 12.06.1995 - 31.10.1996
Konzepterarbeitung Straßenraumgestaltung Friedrichstadt
- 20.06.1995
Beschluss der Bundesregierung zur personalwirtschaftlichen Gesamtkonzeption zur Verlagerung von Parlaments- und Regierungsfunktionen nach Berlin und den Verlagerungen zum Ausgleich nach Bonn
- 20.06.1995
Beschluss der Bundesregierung zur Wohnraumversorgung der nach Berlin umziehenden Parlamentarier und Bediensteten
- 20.06.1995
Fertigstellung Sozialstudie "Parlaments- und Regierungsviertel"
- 22.06.1995
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans I-200 Pariser Platz
- 22.06.1995
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans I-201 Behrenstraße
- 09.07.1995
Beginn archäologische Grabungen Werderscher Markt (ehemalige Münze, Erweiterungsbau Auswärtiges Amt)
- 14.07.1995
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-207 Auswärtiges Amt
- 14.07.1995
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-208 Friedrichswerder Nord
- 24.07.1995
Teilungsbeschluss Bebauungsplan II-200 in II-200 a Bundeskanzleramt, II-200 b Spreebogenpark, II-200 c Bundestag, II-200 d Platz der Republik/Reichstag, II-200 g Moabiter Werder Nord, II-200 h In den Zelten und II-200 i Forum - Neuzuordnung am 27. Juni 1996
- 16.08.1995
Beginn Baufeldfreimachung (Tiefenenttrümmerung, Altlastenbeseitigung, Kampfmittelbergung) Moabiter Werder, westlicher Teil
- 13.10.1995
1. Beratung Arbeitskreis Rahmenkoordinierung Spreebogen
- 30.10.1995
Beginn Straßenbau Umleitungsstrecke Herwarthstraße/Paul-Löbe-Straße
- 20.12.1995
Abschluss archäologische Grabungen Schlossplatz (Schlossfundament) mehr
Seitenanfang
1996
- 10.01.1996 - 01.10.1999
Umbau Speditionsgebäude zur Grundschule und Neubau Sporthalle Moabiter Werder (Paulstraße)
- 14.01.1996
Abschluss archäologische Grabungen Werderscher Markt (ehemals Münze)
- 24.01.1996
Beschluss des Bundeskabinetts zum Unterbringungskonzept der Bundesregierung in Berlin
- 25.01.1996
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans II-202 Bundespräsidialamt
- 31.01.1996
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses Bund/Berlin über: Planungsfortschritt Asbestsanierung Palast der Republik, Wiederherstellung Bauakademie und Schinkelplatz, Flächeneinbringung des Bundes
- 19.02.1996 - 26.03.1999
Neubau Kita Moabiter Werder/Paulstraße
- 08.03.1996
Beginn denkmalpflegerische Sicherung des Sockels des ehemaligen Nationaldenkmals/ Schloßfreiheit
- 19.04.1996
Verkehrsfreigabe Umleitungsstrecke Herwarthstraße/Paul-Löbe-Straße
- 31.05.1996
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses Bund/Berlin über: Nutzungskonzept Schloßplatz, Erarbeitung Zwischennutzungskonzept
- 10.06.1996
Beginn Neubau Moltkestraße von Moltkebrücke bis Paul-Löbe-Straße
- 12.06.1996 - 06.05.1998
Erstellung Verkehrsführungskonzepte Wilhelmstraße/Spreeinsel
- 12.06.1996
Beginn Neubau Reinhardtstraße von Kronprinzenbrücke bis DB-Brücke und Anbindung Unterbaumstraße
- 18.06.1996
Beginn Rückbau Bürogebäude Niederwallstraße 1-5
- 03.07.1996
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-202 c Französische Straße
- 14.07.1996
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-208 Friedrichswerder Nord
- 01.08.1996 - 23.05.1997
Landschaftsplanerischer Wettbewerb Spreebogen/Platz der Republik
- 14.08.1996
Ende Sicherungsarbeiten am Sockel des ehemaligen Nationaldenkmals
- 19.09.1996
Planungsbeginn Spreekanaluferweg (Staatsratsgarten/Friedrichsgracht)
- 27.09.1996
Beschluss des Bundesrates, seinen Sitz in der Bundeshauptstadt Berlin zu nehmen
- 17.10.1996 - 27.10.1998
Konzepterarbeitungen Straßenraumgestaltung Lehrter Bahnhof
- 31.10.1996
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung der Bebauungspläne II-200 a Bundeskanzleramt und II-200 b Spreebogenpark
- 12.11.1996
Verkehrsfreigabe Neubau Moltkestraße von Moltkebrücke bis Paul-Löbe-Straße
- 25.11. - 23.12.1996
Frühzeitige Bürgerbeteiligung zum Bebauungsplan I-207 Auswärtiges Amt
- 12.12.1996
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans II-145
- 13.12.1996
Beendigung Geländemodellierung nach Rückbau des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten der DDR
- 17.12.1996
1. Spatenstich für 716 Wohnungen auf dem Moabiter Werder
Seitenanfang
1997
- 04.02.1997
1. Spatenstich Bundeskanzleramt
- 06.02.1997
Richtfest Dresdner Bank, Pariser Platz
- 10.02. - 21.02.1997
Frühzeitige Bürgerbeteiligung Bebauungsplan I-203 Neustädtischer Kirchplatz mehr
- 13.02.1997
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans II-200 c Bundestag
- 14.02.1997
Abschluss Baufeldfreimachung Moabiter Werder
- 20.02.1997
Ende Rückbau Bürogebäude Niederwallstraße 1-5
- 24.02.1997
1. Rammschlag Dorotheenblöcke (Beginn Neubau Jakob-Kaiser-Haus)
- 26.02.1997
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses Bund/Berlin über: Freimachungskonzept, Wohnungsbau des Bundes
- 11.03.1997
Baubeginn Marschallbrücke
- 20.03.1997
1. Beratung Arbeitskreis Rahmenkoordinierung Lehrter Bahnhof
- 05./06.05.1997
Preisgericht Landschaftspark Spreebogen: 1. Preis: Müller/Wehberg, Berlin für Forum, Platz der Republik und Ebertplatz, 1. Preis für Spreebogenpark: Weber/Saurer, Solothurn mehr
- 17.05.1997
Parlament der Bäume - Verlagerung von Mauersegmenten
- 28.05.1997
Beschluss des Gemeinsamen Ausschusses Bund/Berlin über: 138 Mio. DM für soziale Infrastruktur Wohnungsbau
- 17.06.1997
Grundsteinlegung Pariser Platz 3, DZ-Bank
- 27.06.1997
Verkehrsfreigabe Behrenstraße
- 30.06. - 23.10.1997
Sozialplanverfahren Loose (Entschädigung für Betriebsverlagerung/-aufgabe Autohaus Loose, Luisenstraße 20)
- 30.06.1997
Fertigstellung Kronprinzenbrücke
- 04.07.1997
Beginn Neubau Bethlehemkirchplatz
- 17.07.1997
Richtfest Bundespräsidialamt
- 25.08.1997
Beginn Bausubstanzsicherung Hausvogteiplatz 12
- 29.08.1997
Richtfest Pariser Platz 6A "Palais" - Architekt Prof. Winking
- 04./05.09.1997
Preisgerichtssitzungen Niedersachsen/Schleswig-Holstein, Saarland, Rheinland-Pfalz
- 15.09.1997
Richtfest ARD-Hauptstadtstudio
- 18.09.1997
Richtfest Reichstag
- 22.09.1997
1. Spatenstich Landesvertretung Freistaat Thüringen
- 26.09.1997
Grundsteinlegung Bundeskanzleramt
- 26.09.1997
Preisgericht Realisierungswettbewerb Betriebskindertagesstätte des Deutschen Bundestages, 1. Preis: Peichl, Wien
- 01.10.1997
Beginn Umbau Straße Unter den Linden - von Pariser Platz bis Glinkastraße 1. Bauabschnitt Mittelpromenade
- 24.10.1997
Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans I-209 Friedrichswerder West mehr
- 30.10.1997
Verkehrsfreigabe Bethlehemkirchplatz
- 01.11.1997
Beginn Baufeldfreimachung (Trümmer, Altlasten, Kampfmittel) Moabiter Werder, östlicher Bereich
- 04.11.1997
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan I-213 Presse- und Informationsamt mehr
- 13.11.1997
Beschluss des Abgeordnetenhauses zur Festsetzung des Bebauungsplans I-203 Neustädtischer Kirchplatz mehr
- 29.11.1997
Beschluss des Deutschen Bundestages zum Umzug des Deutschen Bundestages nach Berlin: Aufnahme der parlamentarischen Arbeit nach der Sommerpause 1999
|