![]() |
||||||
|
Archiv: Hauptstadt Berlin - Dokumentation der ArbeitsphasenRealisierungswettbewerb Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal
Spätestens seit der Schließung des Palastes der Republik ist die Frage nach der Nutzung und Gestaltung der historischen Berliner Mitte in einer Vielzahl kontroverser Debatten immer wieder aufs Neue gestellt worden. Auf Empfehlung einer internationalen Expertenkommission 2002 plant die Bundesrepublik Deutschland gemeinsam mit dem Land Berlin an der Stelle des ehemaligen Schlosses das Humboldt-Forum.
Bis zur Neubebauung sollte der freie Stadtraum des Schlossareals für die Öffentlichkeit nutzbar und erlebbar gemacht werden. Ziel des Wettbewerbes war es, für eine Übergangszeit den freien Raum des Schlossareals schlicht, aber angemessen zu gestalten. Mit einem tragenden Entwurfsmotiv der Passagen, die inhaltlich wie formal die Situation des Übergangs beschreiben sollen, wähnen sich die Besucher auf einer Baustelle. Aufgrund des verkürzten Zeitraums für eine Übergangsnutzung wird das Wettbewerbsergebnis nicht realisiert.
Realisierungswettbewerb Temporäre Freiraumgestaltung Schlossareal
Begrenzt offener freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb Auslobung: 03. Juni 2006 Preisgericht: 22. September 2006 Teilnehmerzahl: 21 Preise
|