![]() |
||||||
|
Archiv: Hauptstadt Berlin - Dokumentation der ArbeitsphasenLandschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Zwei Parks auf dem Friedrichswerder
Für den Friedrichswerder sieht das "Planwerk Innenstadt" eine am historischen Stadtgrundriss orientierte kleinteilige Wohnbebauung und zwei Grünanlagen vor. Zur Neugestaltung dieser Parkanlagen wurde im Mai 2005 ein beschränkt-offenener Realisierungswettbewerb ausgelobt.
Ziel des Wettbewerbes war es, ein Konzept für zeitgemäße innerstädtische Parkanlagen von hoher Aufenthaltsqualität zu finden. Die Aufgabe lautete, auf dem Friedrichswerder klar und einfach gestaltete öffentliche Räume zu schaffen, die frei von jeglicher Überladung der repräsentativen Umgebung entsprechen. Preisträgerin ist die Landschaftsarchitektin Gabriele G. Kiefer, Berlin. Das Preisgericht lobte die städtebauliche Leitidee mit ihrer Spannung zwischen städtischer Repräsentation und vielfältiger Bespielbarkeit. Vielfältige Nutzungsanforderungen und gestalterische Überlegungen - wie die Verschmelzung von Stadtpark, Stadtgarten und Stadtplatz - werden mit überzeugender Einfachheit bei diesem Entwurf in Einklang gebracht und schaffen hohe Qualitäten.
Landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb Zwei Parks auf dem Friedrichswerder
Beschränkt-offener landschaftsplanerischer Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb Auslobung: 11. Mai 2005 Preisgericht: 25. August 2005 Teilnehmerzahl: 32 Preise
|