![]() |
||||||
|
Foren und InitiativenNachhaltige Stadtentwicklung![]() Die wachsende Stadt nachhaltig gestaltenBerlin wächst - Berlin gestaltet das Wachstum mit strategischen Konzepten.
Berlin ist eine Stadt, die die vielfältigen und tiefgreifenden Herausforderungen der Zukunft partizipativ und kreativ gestaltet. Der Zuzug in die Stadt hält unvermindert an; damit wächst der Bedarf an Wohnungen genauso, wie der an Mobilität, an Infrastrukturen wie z.B. Schulen und an die Inanspruchnahme von Ressourcen wie z.B. Wasser, Energie und Flächen.Berlin ist attraktiv – Berlin hat Visionen. Berlins Stärken sind Talente, Technologien und Toleranz. Auch die wachsende Wirtschaftskraft Berlins verlangt nach stadtverträglichen Lösungen für alle, damit ein gutes und solidarisches Zusammenleben weiterhin möglich ist. Für Berlin ist seine urbane Polyzentralität mit den vielfältigen Kiezen und Menschen mit unterschiedlichem Einkommen und unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft prägend. Das ist Herausforderung und Chance zugleich für die nachhaltige Stadt der Zukunft, die für alle Altersgruppen der Stadtbewohnerinnen und – Bewohner eine hohe Lebensqualität in sozial stabilen und integrierenden Wohnquartieren genauso bietet wie Freiräume für Erholung, Freizeit und Kreativität in einer intakten urbanen Umwelt. Eine nachhaltige Stadtentwicklung bietet hierfür die Möglichkeiten, so dass Berlins Attraktivität und Lebensqualität bewahrt und verbessert wird. Gleichzeitig gilt es, die Zukunftsfähigkeit der Stadt gemeinwohlorientiert zu sichern und auszubauen. Mit dem Berliner Nachhaltigkeitsprofil und den Kernindikatorenberichten zur nachhaltigen Entwicklung Berlins hat die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt hierfür wichtige Grundlagen geschaffen. Aktuelles
Broschüre "Berliner Nachhaltigkeitsprofil - Berliner Potenziale und Begabungen für die nachhaltige Entwicklung nutzen", (pdf; 5,6 MB)
|