Das Stadtforum Berlin lädt ein! Das Stadtforum ist ein Ort der politischen und fachlichen Auseinandersetzung und bietet Raum für Ideen zur zukünftigen Entwicklung Berlins.
mehr
Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der räumlichen Stadtentwicklung wurden von einem Arbeitsgremium erarbeitet. Ziel ist mehr Transparenz, Verbindlichkeit und die Festlegung von Prinzipien bei Beteiligungsprozessen.
mehr
Der Beteiligungsbeirat ist eines von fünf Instrumenten zur Umsetzung der Leitlinien für Beteiligung. Er soll den Erfahrungsaustausch dazu begleiten und kann Empfehlungen zu Beteiligung an Vorhaben der Stadtentwicklung geben
mehr
Berlin ist bereit für die Zukunft.
Berlin orientiert sich am Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung.
Berlin handelt auf lokaler Ebene.
mehr
Das Nachbarschaftsforum ist eine informelle Plattform für den Kernraum der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Unter dem Motto "Zukunft Gemeinsam gestalten" stehen Themen der wachsenden Region, wie Verkehr, Wohnen, Grünräume und Wirtschaft im Vordergrund.
mehr
Die Berliner Zentren sind Schauplätze des städtischen Lebens.
mehr
Moderiertes Werkstattverfahren "Pankower Tor" zur Entwicklung des ehemaligen Rangierbahnhofs Pankow zu einem vitalen, lebendigen Quartier.
mehr
Viele Menschen haben vielfältige Interessen, Lebenssituationen und Bedürfnisse. Wie gelingt es, diese Vielfalt der Gesellschaft zu erkunden, zu beschreiben und für Planung nutzbar zu machen? -
Gender Mainstreaming fördert als gleichstellungspolitisches Instrument die gesellschaftliche Chancengleichheit der Geschlechter unterschiedlicher Herkunft und Generationenzugehörigkeit.
mehr