|
|
Stadtwissen und Daten
Archiv: Bevölkerungsentwicklung in der Metropolregion Berlin 2002-2020mit Schwerpunkt Bevölkerungsprognose für Berlin

Für die Ausrichtung von Stadtentwicklungspolitik ist Wissen über Tendenzen der Bevölkerungsentwicklung unerlässlich. Prognosen über Zahl und Struktur der Bevölkerung sind Basisinformationen, um künftige Trends besser einschätzen, Engpässe voraussehen oder bestimmte prognostizierte Entwicklungen vermeiden zu können. Sie haben beratende Funktion und dienen der Stadtentwicklungsplanung als Orientierungshilfe und "Frühwarnsystem". Prognoseergebnisse sind keine "Zielzahlen", vielmehr müssen Politik und Planung die Ergebnisse bewerten und aus ihrer Sicht entsprechenden Handlungsbedarf ableiten.
Der vorliegende Bericht enthält einen Überblick über die bisherige und zukünftige Bevölkerungsentwicklung in der Metropolregion, wie sie sich aus der Zusammenschau der aktuellen Bevölkerungsprognosen für Brandenburg und Berlin ergibt. Im zweiten Teil wird die Bevölkerungsprognose für Berlin vorgestellt.
|
|

|
|