|
|
Archiv: Bevölkerungsentwicklung in der Metropolregion Berlin 2002-2020 mit Schwerpunkt Bevölkerungsprognose für Berlin
Prognosergebnisse für Berlin
Ergebnisse für die Gesamtstadt
BevölkerungszahlNach der Wiedervereinigung erlebte Berlin zunächst eine Phase kräftiger Bevölkerungszuwächse, die ab 1994 - u.a. in Folge der Geburteneinbrüche im Ostteil der Stadt und der Suburbanisierung - in zunehmende Verluste umschlugen. Erst mit der verstärkten Zuwanderung aus dem übrigen Bundesgebiet ("Hauptstadteffekt") bei rückläufiger Umland-Abwanderung, aber auch infolge zeitweilig sehr niedriger Gestorbenenzahlen sind ab 2001 wieder leichte Gewinne zu verzeichnen.
Allen drei berechneten Prognosevarianten ist gemeinsam, dass diese Tendenz der leichten Bevölkerungszunahme zunächst anhält und im Prognsosezeitraum in zunehmende Bevölkerungsverluste übergeht. Die Varianten unterscheiden sich durch die Mengengerüste und den Zeitpunkt der Trend-Umkehr:
- In der Basis-Variante beginnt der Bevölkerungsverlust im Jahr 2010. Im Prognosezeitraum ergibt sich eine Verringerung der Bevölkerungszahl um rd. 26 Tsd. Personen (-0,8%).
- In der Variante "Boom" ergibt die Prognoserechnung eine Zunahme der Bevölkerung bis auf 3,498 Mio. im Jahr 2017; erst danach setzt der Rückgang ein. Insgesamt steigt die Bevölkerungszahl im Prognosezeitraum um rd. 100 Tsd. Personen (+2,9%).
- Die Variante "Schrumpfung" weist bereits ab 2007 Bevölkerungsverluste auf, die sich im Prognosezeitraum auf rd. 110 Tsd. Personen (-3,2%) summieren.
Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Veränderung der Gesamt-Bevölkerungszahl in keiner der drei Varianten Besorgnis erregende Ausmaße annimmt. Anlass zum Handeln geben vielmehr die Verschiebungen im Altersaufbau sowie räumliche Umverteilungen der Bevölkerung.
Prognostizierte Entwicklung der Bevölkerungszahl in Berlin 2002 bis 2020 (in Tausend)
|
Variante "Basis" |
Variante "Boom" |
Variante "Schrumpfung" |
|
Bevölkerung |
Veränd.
i. 5 Jahren |
Bevölkerung |
Veränd.
i. 5 Jahren |
Bevölkerung |
Veränd.
i. 5 Jahren |
2000 |
3.382 |
|
3.382 |
|
3.382 |
|
2002 |
3.392 |
|
3.392 |
|
3.392 |
|
2005 |
3.408 |
+ 26 |
3.409 |
+ 27 |
3.408 |
+ 26 |
2010 |
3.417 |
+ 9 |
3.452 |
+ 43 |
3.396 |
- 12 |
2015 |
3.403 |
- 14 |
3.492 |
+ 40 |
3.347 |
- 49 |
2020 |
3.366 |
- 37 |
3.492 |
0 |
3.282 |
- 65 |
2002 - 2020 |
- 26 |
|
+100 |
|
-110 |
|
2002 - 2010 |
+ 25 |
|
+ 60 |
|
+ 4 |
|
2010 - 2020 |
- 51 |
|
+ 40 |
|
- 114 |
|

Bevölkerungsentwicklung in Berlin 1990 bis 2020 (in Tausend) in den drei Varianten (Diagramm)
|
|