![]() |
||||||
|
Masterplan Gateway BBI (BER)Langfristige EntwicklungsoptionLangfristige EntwicklungsoptionIm Masterplan mussten an einigen Punkten Darstellungen auf Grundlage gegenwärtiger Planungsstände, insbesondere Straßenplanungen, berücksichtigt werden. Daher wurde als langfristige Variante eine optimierte Entwicklungsoption entwickelt, die Hinweise und Argumente gibt, in Teilbereichen eindeutigere Erschließungssituationen und verbesserte Flächenzuschnitten anzustreben. In der Variante "Langfristige Entwicklungsoption" wird das optimierte Planungsbild mit entspechenden klaren Strukturen dargestellt.BebauungshöhenDie Höhenstaffelung der neuen gewerbebestimmten Siedlungskörper orientiert sich an den jeweiligen nutzungsbedingten Gebäudetypologien sowie an der Lage und Bedeutung für die Zentralität des Ortes und den öffentlichen Raum des Quartiers. Dabei sind im unmittelbaren Flughafenumfeld durch die Definition von Bauhöhenbeschränkung und Hindernisfreiheit Grenzen für die Höhenentwicklung gesetzt. Insbesondere der Wunsch nach Setzung von orientierungsstarken Merkzeichen und Landmarken in dem weiten Raum findet hier seine Grenze.Ausgehend von den Gebäudehöhen des Flughafens mit Terminal und Midfield wird ein prinzipielles Höhenprofil für das weitere Umfeld abgeleitet, welches Orientierung für die baulich-räumliche Ordnung bieten kann. Insgesamt wird von einer eher flachen und lagernden Siedlungsform ausgegangen, die jedoch in den zentralen und wertschöpfenden Bereichen der Teilgebiete eine anspruchsvolle und raumbildende Höhe anbietet. Daneben gibt es zwei Optionen auf signifikante Orts- bzw. Torbildungen:
![]()
Plan Entwicklungsoptionen
Download |