Masterplan Gateway BBI (BER): Entwicklungsleitlinien
Übergreifende Ordnung
Eine gemeindeübergreifende räumliche Ordnung und Gebietsgestalt mit einer leistungsfähigen äußeren Erschließung
Anlass, Bezugspunkt und Kern einer gemeinsamen räumlichen Ordnung und Gestaltung ist der Flughafen selbst mit seiner zentralen Achse und geordneten Symmetrie. Der Ausbau des BBI erfolgt mit einem hohen Anspruch an Funktionalität und städtebaulicher Identität; für Terminal, Airport City und Midfield gelten bereits einheitliche gestalterische Grundsätze. Herausforderung für Stadtentwicklung, Städtebau und Freiraumplanung ist die Schaffung einer korrespondierenden Qualität auf den Entwicklungsflächen im Umfeld des BBI. Berlin und Schönefeld stimmen darin überein, diese Neuprofilierung nach gemeinsamen Planungsgrundsätzen auszurichten.
- Es wird eine typische BBI-Charakteristik als Rahmen für eine Bebauung im städtebaulichen Zusammenhang angestrebt, die die bauliche Struktur des BBI aufgreift und eine klare und erkennbare Raumbildung zeigt.
- Das bedeutet eine strukturelle Orientierung an der technischen, funktionalen und ökonomischen Rationalität des Flughafenentwurfs mit dem Ziel, eine eigenständige und prägnante, städtebauliche Typologie zu schaffen.
- Siedlungsstruktur, Gebäudehöhen und Nutzungsverteilung orientieren sich darüber hinaus an den flughafentypischen Restriktionen wie Lärmschutz, Bauhöhenbeschränkung und Hindernisfreiheit.
- Die Entwicklungsflächen zwischen Berlin-Bohnsdorf und Schönefeld-Waltersdorf werden leistungsfähig erschlossen. Es wird angestrebt mit Anschlusspunkten an die Autobahnen BAB 113 (neu) und 117 (BAB 113 (alt)) anzubinden, um eine optimale überörtliche Verkehrsvernetzung zu erreichen.
- Eine zentrale Nord-Süd-Straße, die auch zum Flughafen führt verbindet die Berliner Entwicklungsflächen in Berlin-Bohnsdorf mit den Gewerbeflächen in Schönefeld-Waltersdorf und ersetzt gewissermaßen die Berliner Chaussee als historische Verbindung.
Airport City Plaza Grafik: Zeidler Partnership Architekten
Das Main-Pier aus der Vogelsperspektive Foto: Günter Wicker (Flughafen Berlin Brandenburg)
|