Masterplan Gateway BBI (BER): Entwicklungsleitlinien
Vorausschauende Entwicklung
Eine vorausschauende Flächenentwicklung, die die wirtschaftlichen Impulse nutzt und erkennbare Standortqualitäten schafft
Die Startkapazität des Flughafens wird bei einer Größenordnung von 22 bis 25 Mio. Passagieren pro Jahr liegen und erhebliche Arbeitsplatzangebote in der Region schaffen. Sein Ausbau ist das größte Entwicklungsvorhaben in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und der erste große Flughafenbau des 21. Jahrhunderts in Europa. Der Flughafen BBI wird das Tor zur Welt und damit zu einer weltweit wahrgenommenen Visitenkarte der Bundeshauptstadt Berlin und Brandenburg. Er bietet einzigartige Chancen für eine wirtschaftliche Entwicklung und Stärkung der Metropolregion.
- Als zukünftig einziger Berliner Flughafen wird der BBI besondere Entwicklungsimpulse für den Raum zwischen dem Flughafen und der Berliner Innenstadt sowie für das Umland schaffen.
- Ziel ist es, vor allem für die flughafenaffinen Dienstleistungs-, Gewerbe- und Logistikflächennachfrager adäquate Angebote im unmittelbaren Umfeld des Flughafens vorzubereiten und zu qualifizieren. Daneben sind auch Angebote für moderne Informations- und Kommunikations-, Bio- und Life-Science-Technologien möglich.
- Das dem Flughafen räumlich zugeordnete und wirtschaftsgeprägte Umfeld soll eine organisierte und lesbare städtebauliche, ingenieurbauliche und landschaftliche Gestalt erhalten.
- Ausgehend von den anspruchsvollen funktionalen und gestalterischen Grundsätzen für den BBI wird auch für das Umfeld eine spezifische BBI-Charakteristik angestrebt, die sich positiv von Standorten anderer internationaler Flughäfen unterscheidet.
- Der Masterplan bietet als informelle städtebauliche Planung mit klaren Strukturen und Grundsätzen einen Orientierungsrahmen für einen langfristigen Realisierungszeitraum und soll damit nachhaltige Entwicklungschancen sichern.
Airport City - Gesamtperspektive Grafik: Zeidler Partnership Architekten
Baustelle
Überblick über das Flughafengelände, Blick von Ost Foto: Günter Wicker (Flughafen Berlin Brandenburg)
|