![]() |
||||||
|
Masterplan Gateway BBI (BER)Tripolare EntwicklungEntwicklungsstrategieDie Entwicklung des Flughafenumfeldes mit den im Masterplan vorgesehenen Gewerbeflächen wird von den drei Polen her erfolgen:
Jedes Teilgebiet wird sich schrittweise und relativ eigenständig entwickeln, sodass die simulativ angenommenen drei Entwicklungsphasen nicht auch zeitgleich erfolgen müssen und werden. Während das planfestgestellte Midfield einen schnelleren Anlauf haben wird, werden sich die beiden großen Gewerbeareale in Abhängigkeit von Planungs- und Baurecht, notwendiger Bodenordnung, verkehrlicher und stadttechnischer Erschließung sowie in Abhängigkeit von der Förderfähigkeit von Infrastrukturmaßnahmen und vom Nachfragepotential des Marktes entwickeln. Jedes Gebiet wird von Anbeginn ein offenes und vielschichtiges Portfolio bereithalten müssen, um jederzeit zu allen Nutzungskategorien ein adäquates Flächenangebot machen zu können. Die tripolare Entwicklungskonzeption versucht die schrittweise Erschließung und Besiedlung der Flächen so kompakt und effizient wie möglich zu gestalten. Einen wesentlichen Einfluss auf die Besiedlungsstrategie werden Betriebe haben, die zunächst nur eine Teilfläche benötigen, um sich später zu erweitern und schließlich am gleichen oder einem profilgerechteren Standort zum Beispiel mit ihrem Headquarter endgültig niederzulassen. Generell wird auf Nachfrageabsichten flexibel reagiert werden müssen, da derzeit nicht absehbar ist, wann und in welchem Umfang Nachfragen für die jeweiligen Querschnittsfunktionen und entsprechenden Standorte entstehen werden. ![]()
Plan Tripolare Entwicklung
Download |