![]() |
|||||||||
Monitoring Soziale StadtentwicklungBericht Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2000
Daten und Karten auf Ebene der Verkehrzellen (Vz)
![]() Fortschreibung für den Zeitraum 1997-1999Das Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung fungiert als Beobachtungssystem sozialräumlicher Entwicklungen in Teilgebieten der Stadt. Nach der Vereinigung beider Stadthälften haben sich in Berlin neue sozialräumliche Muster herausgebildet: aufgrund sozial selektiver Wanderungsbewegungen waren Tendenzen zu einer verstärkten sozialen Segregation und räumlichen Polarisierung festzustellen. Mit dem Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung sollen positive und insbesondere negative Entwicklungstendenzen in den Teilgebieten frühzeitig erkannt werden, um möglicherweise entsprechende Maßnahmen einzuleiten, die diesen Entwicklungen entgegensteuern.Mit der hier vorgelegten zweiten Fortschreibung wurden zum einen die Wanderungsprozesse für die Jahre 1998/99 untersucht, zum anderen wurden die erstmals auf der Ebene der Statistischen Gebiete vorliegenden Daten zur Arbeitslosigkeit in die Clusteranalyse integriert. Dokumentation und Download
Download
Stadtmonitoring Soziale Stadtentwicklung 2000
|